Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

In Freiheit Glauben: Historisches Zu Gott Und Kirche

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie vermittelt man die Bilder, die uns von den Heiligen Schriften und der reichen, historischen Tradition vorgestellt werden? Wie bewahrt man die grundlegenden Werte? Wie bleibt man glaubwurdig? Diesen und anderen Fragen geht der Autor Karl Brunner nach und erklart aus dem Blickwinkel des Mittelalterhistorikers, was christliche Gegenstande und Begriffe dem heutigen Betrachter und Leser sagen konnen. Mittels einer allgemein verstandlichen Sprache und durch Einbeziehung personlicher Erfahrungen gelingt es dem Historiker, sein Fachwissen mit den intellektuellen und sozialen Bedurfnissen unserer Zeit zu verknupfen und zahlreiche Denkanstosse zu geben. Das ausfuhrliche Glossar im Anhang erlaubt es dem Leser zusatzlich, sich den Inhalt punktuell zu erschliessen und bietet auch Studierenden und Lehrenden eine Grundlage fur die Auseinandersetzung mit den Ursprungen des Glaubens. Aus dem Inhalt: Begriffe (Religion, Kirche, Konfession), Einrichtungen (Gemeinde, Gebaude, Kloster), Jahreskreis (Advent und Weihnachten, Osterkreis, Marienfeste, Heiligenfeste, u.a.), Lebenszyklus (Taufe und Firmung, Hochzeit, Leiden, Tod und Begrabnis), Caritas (Fremd und anders, alt), u.a.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 August 2013
Pages
173
ISBN
9783205794769

Wie vermittelt man die Bilder, die uns von den Heiligen Schriften und der reichen, historischen Tradition vorgestellt werden? Wie bewahrt man die grundlegenden Werte? Wie bleibt man glaubwurdig? Diesen und anderen Fragen geht der Autor Karl Brunner nach und erklart aus dem Blickwinkel des Mittelalterhistorikers, was christliche Gegenstande und Begriffe dem heutigen Betrachter und Leser sagen konnen. Mittels einer allgemein verstandlichen Sprache und durch Einbeziehung personlicher Erfahrungen gelingt es dem Historiker, sein Fachwissen mit den intellektuellen und sozialen Bedurfnissen unserer Zeit zu verknupfen und zahlreiche Denkanstosse zu geben. Das ausfuhrliche Glossar im Anhang erlaubt es dem Leser zusatzlich, sich den Inhalt punktuell zu erschliessen und bietet auch Studierenden und Lehrenden eine Grundlage fur die Auseinandersetzung mit den Ursprungen des Glaubens. Aus dem Inhalt: Begriffe (Religion, Kirche, Konfession), Einrichtungen (Gemeinde, Gebaude, Kloster), Jahreskreis (Advent und Weihnachten, Osterkreis, Marienfeste, Heiligenfeste, u.a.), Lebenszyklus (Taufe und Firmung, Hochzeit, Leiden, Tod und Begrabnis), Caritas (Fremd und anders, alt), u.a.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 August 2013
Pages
173
ISBN
9783205794769