Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Der Doppelganger: Architekt Und Karikaturist. Aufgezeichnet Von Robert Fleck

$155.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unter dem Pseudonym Ironimus karikiert Gustav Peichl u.a. fur Die Presse und die Suddeutsche Zeitung. Seine Karikaturen bilden eine Chronik von Politik und Gesellschaft der deutschsprachigen Lander. Als Architekt wurde er durch den Bau von sechs ORF Landesstudios bekannt, die alle nach dem gleichen architektonischen Prinzip gebaut sind. In Deutschland sind die Bundeskunsthalle in Bonn und der Anbau des Stadelmuseums seine prominentesten Werke. In diesem Buch schildert Peichl erstmals ausfuhrlich Beobachtungen und Erlebnisse der vergangenen Jahrzehnte, beginnend mit seiner Kindheit im Wien der dreissiger Jahre. Er erzahlt von seinen Begegnungen mit Bruno Kreisky, Helmut Kohl und Angela Merkel, spricht uber die historische Entwicklung Osterreichs, Deutschlands und Europas und lasst den Leser an seinen Gedanken zur Architektur und Baukultur wie zur erlebten modernen Kunst teilhaben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 February 2012
Pages
180
ISBN
9783205788799

Unter dem Pseudonym Ironimus karikiert Gustav Peichl u.a. fur Die Presse und die Suddeutsche Zeitung. Seine Karikaturen bilden eine Chronik von Politik und Gesellschaft der deutschsprachigen Lander. Als Architekt wurde er durch den Bau von sechs ORF Landesstudios bekannt, die alle nach dem gleichen architektonischen Prinzip gebaut sind. In Deutschland sind die Bundeskunsthalle in Bonn und der Anbau des Stadelmuseums seine prominentesten Werke. In diesem Buch schildert Peichl erstmals ausfuhrlich Beobachtungen und Erlebnisse der vergangenen Jahrzehnte, beginnend mit seiner Kindheit im Wien der dreissiger Jahre. Er erzahlt von seinen Begegnungen mit Bruno Kreisky, Helmut Kohl und Angela Merkel, spricht uber die historische Entwicklung Osterreichs, Deutschlands und Europas und lasst den Leser an seinen Gedanken zur Architektur und Baukultur wie zur erlebten modernen Kunst teilhaben.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 February 2012
Pages
180
ISBN
9783205788799