Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Schriftliche Aufzeichnungen von Mannschaftssoldaten der osterreichisch-ungarischen Armee sind nur selten uberliefert. Die in diesem Band erstmals veroffentlichten autobiografischen Texte schildern das Militar als eine totale Institution Beschrieben werden vor allem der ubermassige Drill, Willkur, Schikanen und Soldatenmisshandlungen, endloses Exerzieren und militarische Lotterwirtschaft im k.(u.)k. Heer. Die gemeinen Soldaten erlebten den Rekrutendienst als eine Zeit der Erniedrigung und des Mannlichkeitsverlusts. Mit all dem wird in diesen Texten abgerechnet, ungeachtet eines spateren militarischen Aufstiegs ihrer Autoren. Mehr oder weniger ubereinstimmend zeichnen sie ein ausserst negatives Bild der Rekrutenzeit von 1868 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, fur den die Allgemeine Wehrpflicht gefugige Soldaten - des Kaisers Knechte - fabriziert hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Schriftliche Aufzeichnungen von Mannschaftssoldaten der osterreichisch-ungarischen Armee sind nur selten uberliefert. Die in diesem Band erstmals veroffentlichten autobiografischen Texte schildern das Militar als eine totale Institution Beschrieben werden vor allem der ubermassige Drill, Willkur, Schikanen und Soldatenmisshandlungen, endloses Exerzieren und militarische Lotterwirtschaft im k.(u.)k. Heer. Die gemeinen Soldaten erlebten den Rekrutendienst als eine Zeit der Erniedrigung und des Mannlichkeitsverlusts. Mit all dem wird in diesen Texten abgerechnet, ungeachtet eines spateren militarischen Aufstiegs ihrer Autoren. Mehr oder weniger ubereinstimmend zeichnen sie ein ausserst negatives Bild der Rekrutenzeit von 1868 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, fur den die Allgemeine Wehrpflicht gefugige Soldaten - des Kaisers Knechte - fabriziert hat.