Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Opernsanger Heinrich Pflanzl wurde 1903 in Salzburg geboren und war in funfunddreissig Buhnenjahren ein unermudlicher Botschafter seiner Heimatstadt. Sein Beruf fuhrte ihn uber Wien, Bern, Breslau, Nurnberg und Kassel schliesslich an die Staatsopern von Dresden und Berlin. Er war begehrter Gast bei den Festspielen von Bayreuth und Munchen. Seine eindrucksvolle Karriere verlief im Schatten der dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts: zwei Weltkriege, Inflation, Nationalsozialismus, Zerstorung und Wiederaufbau, die Teilung Deutschlands bis zum Bau der Mauer in Berlin. Spater leitete Heinrich Pflanzl noch zehn Jahre lang eine Gesangsklasse an der Hochschule Mozarteum in Salzburg. Robert H. Pflanzl hat die Tagebuchblatter, Briefe und Manuskripte seines Vaters zu einem lebendigen Abbild seines Werdegangs zusammengefugt - mit oft beruhrenden, manchmal auch heiteren Momenten im Spiegel der grossen Weltereignisse.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Opernsanger Heinrich Pflanzl wurde 1903 in Salzburg geboren und war in funfunddreissig Buhnenjahren ein unermudlicher Botschafter seiner Heimatstadt. Sein Beruf fuhrte ihn uber Wien, Bern, Breslau, Nurnberg und Kassel schliesslich an die Staatsopern von Dresden und Berlin. Er war begehrter Gast bei den Festspielen von Bayreuth und Munchen. Seine eindrucksvolle Karriere verlief im Schatten der dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts: zwei Weltkriege, Inflation, Nationalsozialismus, Zerstorung und Wiederaufbau, die Teilung Deutschlands bis zum Bau der Mauer in Berlin. Spater leitete Heinrich Pflanzl noch zehn Jahre lang eine Gesangsklasse an der Hochschule Mozarteum in Salzburg. Robert H. Pflanzl hat die Tagebuchblatter, Briefe und Manuskripte seines Vaters zu einem lebendigen Abbild seines Werdegangs zusammengefugt - mit oft beruhrenden, manchmal auch heiteren Momenten im Spiegel der grossen Weltereignisse.