Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Werktreue: Was Ist Werk, Was Treue?

$169.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Was ist Werk, was Treue? Die Frage eroffnet ein breites Spektrum an Perspektiven auf die kunstlerischen Herausforderungen des Musiktheaters in der Gegenwart. Dieser Band dokumentiert Antworten von renommierten Wissenschaftlern, Kunstlern, Vertretern des Feuilletons und Administratoren des Kulturbetriebs. Er zeigt musikhistorische Perspektiven auf die Genese des Werkbegriffs und der Autorenschaft, diskutiert die Chancen und Grenzen kunstlerischer Neuschopfung aus bestehendem Material, beleuchtet die Bedurfnisse des Publikums und erortert urheberrechtliche Konfliktfalle. So entsteht eine interdisziplinare, theoretische wie praktische Diskussion um das Spannungsverhaltnis von Texttreue und Werkgerechtigkeit, lebendigem Theater und kulturellem Gedachtnis, kunstlerischen Idealen und institutionellen Rahmenbedingungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 November 2011
Pages
224
ISBN
9783205787471

Was ist Werk, was Treue? Die Frage eroffnet ein breites Spektrum an Perspektiven auf die kunstlerischen Herausforderungen des Musiktheaters in der Gegenwart. Dieser Band dokumentiert Antworten von renommierten Wissenschaftlern, Kunstlern, Vertretern des Feuilletons und Administratoren des Kulturbetriebs. Er zeigt musikhistorische Perspektiven auf die Genese des Werkbegriffs und der Autorenschaft, diskutiert die Chancen und Grenzen kunstlerischer Neuschopfung aus bestehendem Material, beleuchtet die Bedurfnisse des Publikums und erortert urheberrechtliche Konfliktfalle. So entsteht eine interdisziplinare, theoretische wie praktische Diskussion um das Spannungsverhaltnis von Texttreue und Werkgerechtigkeit, lebendigem Theater und kulturellem Gedachtnis, kunstlerischen Idealen und institutionellen Rahmenbedingungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 November 2011
Pages
224
ISBN
9783205787471