Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Kakanien ALS Gesellschaftskonstruktion: Robert Musils Sozioanalyse Des 20. Jahrhunderts

$612.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch ist eine Gesamtinterpretation von Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften mit dem Fokus auf dessen gesellschaftsanalytische Leistung. Es stutzt sich auf Pierre Bourdieus Konzept einer Sozioanalyse literarischer Texte, das durch Anleihen aus der Diskurs-, Erzahl-, Gender- und Medientheorie erganzt sowie durch Befunde der Sozial- und Kulturgeschichtsschreibung empirisch gesattigt wird. Der feldsoziologische Ansatz wird erstmals konsequent auf einen deutschsprachigen Roman angewendet. Eine Besonderheit besteht in der kulturgeschichtlichen Kontextualisierung genauer Textanalysen, die sich nicht nur auf Musils Essays und Nachlass, sondern auch auf die zeitgenossische Literatur, Wissenschaft und Politik erstreckt. Der Mann ohne Eigenschaften wird als moderner Klassiker lesbar, der die Wurzeln der Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts offen legt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2011
Pages
1216
ISBN
9783205787402

Das Buch ist eine Gesamtinterpretation von Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften mit dem Fokus auf dessen gesellschaftsanalytische Leistung. Es stutzt sich auf Pierre Bourdieus Konzept einer Sozioanalyse literarischer Texte, das durch Anleihen aus der Diskurs-, Erzahl-, Gender- und Medientheorie erganzt sowie durch Befunde der Sozial- und Kulturgeschichtsschreibung empirisch gesattigt wird. Der feldsoziologische Ansatz wird erstmals konsequent auf einen deutschsprachigen Roman angewendet. Eine Besonderheit besteht in der kulturgeschichtlichen Kontextualisierung genauer Textanalysen, die sich nicht nur auf Musils Essays und Nachlass, sondern auch auf die zeitgenossische Literatur, Wissenschaft und Politik erstreckt. Der Mann ohne Eigenschaften wird als moderner Klassiker lesbar, der die Wurzeln der Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts offen legt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2011
Pages
1216
ISBN
9783205787402