Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Vor der Folie eines Vergleiches zwischen den Wiener und Berliner Philharmonikern im Dritten Reich liefert Fritz Trumpi eine detailreiche Studie uber nationalsozialistische Musikpolitik. Die Politisierung der beiden Konkurrenzorchester, welche uberdies den Stadtewettbewerb zwischen Wien und Berlin reprasentierten, diente beiderseits der nationalsozialistischen Herrschaftssicherung, war in ihrer Ausfuhrung aber von signifikanten Unterschieden gepragt. Ausgehend von einem vergleichenden Aufriss der Fruhgeschichte der beiden Orchester untersucht der Autor Kontinuitaten und Bruche im Musikbetrieb nach der Machtubertragung an die Nationalsozialisten und dem Anschluss Osterreichs an NS-Deutschland. Dazu greift Trumpi auf ebenso brisante wie vielfaltige Archivmaterialien zuruck, die hier zum Teil erstmals der Offentlichkeit prasentiert werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Vor der Folie eines Vergleiches zwischen den Wiener und Berliner Philharmonikern im Dritten Reich liefert Fritz Trumpi eine detailreiche Studie uber nationalsozialistische Musikpolitik. Die Politisierung der beiden Konkurrenzorchester, welche uberdies den Stadtewettbewerb zwischen Wien und Berlin reprasentierten, diente beiderseits der nationalsozialistischen Herrschaftssicherung, war in ihrer Ausfuhrung aber von signifikanten Unterschieden gepragt. Ausgehend von einem vergleichenden Aufriss der Fruhgeschichte der beiden Orchester untersucht der Autor Kontinuitaten und Bruche im Musikbetrieb nach der Machtubertragung an die Nationalsozialisten und dem Anschluss Osterreichs an NS-Deutschland. Dazu greift Trumpi auf ebenso brisante wie vielfaltige Archivmaterialien zuruck, die hier zum Teil erstmals der Offentlichkeit prasentiert werden.