Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zwischen 1794 und 1811 beschlagnahmt das zuerst revolutionare, spater kaiserliche Frankreich im Namen der Freiheit und des Fortschritts der Kunste viele tausend Kunstwerke und Bucher in den besiegten Landern Europas. Die Studie beschreibt die Formen und Folgen der franzosischen Kunsteroberungen in Deutschland und Wien und lasst die Hauptakteure auf beiden Seiten zu Wort kommen. Der Band widmet sich zunachst dem Schicksal der beschlagnahmten Werke in Frankreich und geht dann der Frage nach, inwieweit die Aneignungspolitik des franzosischen Siegers im deutschsprachigen Raum zur Ausbildung eines Bewusstseins fur das eigene Kulturerbe beigetragen hat. Die beiliegende CD-Rom rekonstruiert die spektakulare Louvre-Ausstellung von 1807-1808, in der uber 700 Werke ausgestellt waren, die Dominique-Vivant Denon, das Auge Napoleons, in Danzig, Berlin, Potsdam, Kassel, Braunschweig, Wien und Schwerin beschlagnahmt hatte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zwischen 1794 und 1811 beschlagnahmt das zuerst revolutionare, spater kaiserliche Frankreich im Namen der Freiheit und des Fortschritts der Kunste viele tausend Kunstwerke und Bucher in den besiegten Landern Europas. Die Studie beschreibt die Formen und Folgen der franzosischen Kunsteroberungen in Deutschland und Wien und lasst die Hauptakteure auf beiden Seiten zu Wort kommen. Der Band widmet sich zunachst dem Schicksal der beschlagnahmten Werke in Frankreich und geht dann der Frage nach, inwieweit die Aneignungspolitik des franzosischen Siegers im deutschsprachigen Raum zur Ausbildung eines Bewusstseins fur das eigene Kulturerbe beigetragen hat. Die beiliegende CD-Rom rekonstruiert die spektakulare Louvre-Ausstellung von 1807-1808, in der uber 700 Werke ausgestellt waren, die Dominique-Vivant Denon, das Auge Napoleons, in Danzig, Berlin, Potsdam, Kassel, Braunschweig, Wien und Schwerin beschlagnahmt hatte.