Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Giottos Leben: mit einer Sammlung der Urkunden und Texte bis Vasari / von Michael Viktor Schwarz und Pia Theis

$304.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gibt es eine historische Wirklichkeit hinter dem in der Renaissance verfertigten Mythos von Giotto als Erneuerer der europAischen Kunst? Der erste Band des dreibAndig angelegten Werks Giottus Pictor ist Giottos Lebensgeschichte gewidmet: Auf der Grundlage teils unpublizierter Quellen aus der Lebenszeit des Malers wird die Biographie kritisch erarbeitet. Giotto tritt den Lesern als eine erfolgreiche Normalexistenz des 14. Jahrhunderts gegenA ber und dA rfte als eine solche nicht nur Kunsthistoriker, sondern im Zeichen von MentalitAtsgeschichte und Mikrogeschichte auch Historiker interessieren. Die Schriftquellen aus insgesamt vier Jahrhunderten, auf denen diese historische Version von Giottos Leben sowie die legendarische Version der Renaissance beruhen, werden im Anhang mit dem Anspruch auf VollstAndigkeit wiedergegeben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2004
Pages
412
ISBN
9783205772439

Gibt es eine historische Wirklichkeit hinter dem in der Renaissance verfertigten Mythos von Giotto als Erneuerer der europAischen Kunst? Der erste Band des dreibAndig angelegten Werks Giottus Pictor ist Giottos Lebensgeschichte gewidmet: Auf der Grundlage teils unpublizierter Quellen aus der Lebenszeit des Malers wird die Biographie kritisch erarbeitet. Giotto tritt den Lesern als eine erfolgreiche Normalexistenz des 14. Jahrhunderts gegenA ber und dA rfte als eine solche nicht nur Kunsthistoriker, sondern im Zeichen von MentalitAtsgeschichte und Mikrogeschichte auch Historiker interessieren. Die Schriftquellen aus insgesamt vier Jahrhunderten, auf denen diese historische Version von Giottos Leben sowie die legendarische Version der Renaissance beruhen, werden im Anhang mit dem Anspruch auf VollstAndigkeit wiedergegeben.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2004
Pages
412
ISBN
9783205772439