Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Wolfgang Brezinka wurde etwa ab 1970 zum international bekanntesten deutschsprachigen Erziehungswissenschaftler seiner Generation. Seine Bucher sind bisher in elf Sprachen ubersetzt worden, darunter ins Chinesische, Japanische, Koreanische und Persische. Hier schildert er als Zeitzeuge die Erlebnisse der Kriegs - und Nachkriegszeit, die ihn uber fruhe Erziehungspraxis zur Jugendpsychologie und Padagogik als Berufsfeld gefuhrt haben. Vor dem Hintergrund der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts wird beispielhaft der Aufstieg der Padagogik von einem armlichen Nebenfach zu einem fragwurdigen Massenfach moderner Universitaten kritisch beleuchtet. Man erfahrt, wie aus Zweifeln am wissenschaftlichen Wert und praktischen Nutzen dieses Sammelsuriums Brezinkas erziehungstheoretisches Lebenswerk entstanden ist. Es hat durch Klarheit und Lebensnahe die Erziehungswissenschaft ebenso bereichert wie die Philosophie der Erziehung und die Praktische Padagogik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wolfgang Brezinka wurde etwa ab 1970 zum international bekanntesten deutschsprachigen Erziehungswissenschaftler seiner Generation. Seine Bucher sind bisher in elf Sprachen ubersetzt worden, darunter ins Chinesische, Japanische, Koreanische und Persische. Hier schildert er als Zeitzeuge die Erlebnisse der Kriegs - und Nachkriegszeit, die ihn uber fruhe Erziehungspraxis zur Jugendpsychologie und Padagogik als Berufsfeld gefuhrt haben. Vor dem Hintergrund der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts wird beispielhaft der Aufstieg der Padagogik von einem armlichen Nebenfach zu einem fragwurdigen Massenfach moderner Universitaten kritisch beleuchtet. Man erfahrt, wie aus Zweifeln am wissenschaftlichen Wert und praktischen Nutzen dieses Sammelsuriums Brezinkas erziehungstheoretisches Lebenswerk entstanden ist. Es hat durch Klarheit und Lebensnahe die Erziehungswissenschaft ebenso bereichert wie die Philosophie der Erziehung und die Praktische Padagogik.