Fermentieren von Wildpflanzen: Neue Praxis und Kultur einer altbewAhrten Konservierungsmethode, Michael Machatschek,Elisabeth Mauthner (9783205231578) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fermentieren von Wildpflanzen: Neue Praxis und Kultur einer altbewAhrten Konservierungsmethode
Hardback

Fermentieren von Wildpflanzen: Neue Praxis und Kultur einer altbewAhrten Konservierungsmethode

$172.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein gewinnt aktuell auch das Fermentieren von Gemese in den Kechen wieder grosse Bedeutung. Dabei werden im Sommer anfallende Ernten fer den Wintervorrat haltbargemacht. Es bedarf einer Offenheit, sich auf die prickelnden, voellig neuen Aromen einzulassen. Und gerade mit Wildpflanzen zu fermentieren, steigert die Moeglichkeiten der Geschmacksvielfalt betrachtlich.Erstmals veroeffentlicht das Autorenteam revolutionare Kenntnisse einer bislang unentdeckten Welt zur Konservierung von Wildpflanzen mit vielen Innovationen fer die Keche und Gesundheit. Machatschek und Mauthner prasentieren eine Vielfalt gut nachvollziehbarer Beispiele von Wildkrauterfermenten. Ihre Rezepte beziehen sich auf nutzbare Pflanzen aus Garten, Feld und Flur. Die Nutzungsmoeglichkeiten an Sprossen, Knospen, Blattern, Stangeln, Samen, Frechten und Wurzeln kennen dabei keine Grenzen und sind gut mit Kulturgemese kombinierbar. Die -kulinarische Ideenschmiede hat so heilsame Wildpflanzen-Fermente in die Glaser, auf die Teller und das saure, aromatische Gaumenvergnegen zwischen die Buchdeckel gebracht. Ein Buch fer -Sauermeister und solche, die es noch werden wollen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
7 October 2019
Pages
400
ISBN
9783205231578

Durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein gewinnt aktuell auch das Fermentieren von Gemese in den Kechen wieder grosse Bedeutung. Dabei werden im Sommer anfallende Ernten fer den Wintervorrat haltbargemacht. Es bedarf einer Offenheit, sich auf die prickelnden, voellig neuen Aromen einzulassen. Und gerade mit Wildpflanzen zu fermentieren, steigert die Moeglichkeiten der Geschmacksvielfalt betrachtlich.Erstmals veroeffentlicht das Autorenteam revolutionare Kenntnisse einer bislang unentdeckten Welt zur Konservierung von Wildpflanzen mit vielen Innovationen fer die Keche und Gesundheit. Machatschek und Mauthner prasentieren eine Vielfalt gut nachvollziehbarer Beispiele von Wildkrauterfermenten. Ihre Rezepte beziehen sich auf nutzbare Pflanzen aus Garten, Feld und Flur. Die Nutzungsmoeglichkeiten an Sprossen, Knospen, Blattern, Stangeln, Samen, Frechten und Wurzeln kennen dabei keine Grenzen und sind gut mit Kulturgemese kombinierbar. Die -kulinarische Ideenschmiede hat so heilsame Wildpflanzen-Fermente in die Glaser, auf die Teller und das saure, aromatische Gaumenvergnegen zwischen die Buchdeckel gebracht. Ein Buch fer -Sauermeister und solche, die es noch werden wollen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
7 October 2019
Pages
400
ISBN
9783205231578