Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

    
    
    Wieder einmal haben Michael Machatschek und Elisabeth Mauthner kulturgeschichtliche und kulinarische Nachforschungen angestellt und diesmal in ihrer Kuche mit dem Knopfkraut experimentiert. Mit ihrer einzigartigen und ausfuhrlichen Dokumentation eroeffnen sie so den Einzug einer vitamin- und mineralstoffreichen sowie universell einsetzbaren Wildpflanze in die privaten Kuchen und Gastronomie. In umfangreicher Kleinarbeit haben die Autoren die weltweite Kulturgeschichte des Krautes mit seinen vielseitigen Verwendungsmoeglichkeiten zusammengefasst und uber 70 einfach nachvollziehbare, wohlschmeckende Rezepte erarbeitet. Es finden sich im stark bebilderten Rezeptteil Vorspeisen, Suppen- und Hauptgerichte, pikante Backereien, Sussspeisen wie auch Essen zum Mitnehmen und eine Vorratshaltung fur den Winter, die verschiedene Heilmittel beinhaltet. Vegetarier, Veganer und alle, die mit weniger Fleischwaren kochen moechten, werden Lust bekommen, sich mit diesen einfachen Voraussetzungen aussergewoehnliche Nahrungs- und Speisequalitaten zu erschliessen.
                          $9.00 standard shipping within Australia
                          FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
                          Express & International shipping calculated at checkout
                        
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Wieder einmal haben Michael Machatschek und Elisabeth Mauthner kulturgeschichtliche und kulinarische Nachforschungen angestellt und diesmal in ihrer Kuche mit dem Knopfkraut experimentiert. Mit ihrer einzigartigen und ausfuhrlichen Dokumentation eroeffnen sie so den Einzug einer vitamin- und mineralstoffreichen sowie universell einsetzbaren Wildpflanze in die privaten Kuchen und Gastronomie. In umfangreicher Kleinarbeit haben die Autoren die weltweite Kulturgeschichte des Krautes mit seinen vielseitigen Verwendungsmoeglichkeiten zusammengefasst und uber 70 einfach nachvollziehbare, wohlschmeckende Rezepte erarbeitet. Es finden sich im stark bebilderten Rezeptteil Vorspeisen, Suppen- und Hauptgerichte, pikante Backereien, Sussspeisen wie auch Essen zum Mitnehmen und eine Vorratshaltung fur den Winter, die verschiedene Heilmittel beinhaltet. Vegetarier, Veganer und alle, die mit weniger Fleischwaren kochen moechten, werden Lust bekommen, sich mit diesen einfachen Voraussetzungen aussergewoehnliche Nahrungs- und Speisequalitaten zu erschliessen.