Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Damit es nicht verlorengeht ...: Erinnerungen an die Jahre 1918 bis 1921
Hardback

Damit es nicht verlorengeht …: Erinnerungen an die Jahre 1918 bis 1921

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die tiefgreifenden historischen VerAnderungen um das Jahr 1918 und die verheerenden Folgen des verlorenen Kriegs werden in diesem Buch anhand von persAnlichen Erinnerungen und Tagebuchnotizen veranschaulicht. ErzAhlungen von Kriegsheimkehrern und Zivilpersonen, von Kindern, Jugendlichen und Ehefrauen gewAhren vielerlei Einblicke in eine Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs und des alltAglichen Aberlebenskampfs.

Das Ende des Ersten Weltkriegs und der Habsburgermonarchie markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Asterreichs, der 100 Jahre spAter kaum noch in seinen gesellschafts- und kulturgeschichtlichen Dimensionen nachvollziehbar ist. Politische Ereignisse wie der Zusammenbruch des Kaiserreichs, die GrA ndung der Ersten Republik, der Friedensvertrag von St. Germain mit der Festlegung der neuen Landesgrenzen dominieren in GeschichtsbA chern meist das Bild der Zeitenwende. Dieser Band erweitert den Blick und fA hrt vor Augen, wie Menschen unterschiedlicher Herkunft die Jahre zwischen 1918 und 1921 erlebten und wie sie sich mit den verAnderten LebensumstAnden zurechtfanden. Ein Lehrer, ein Chauffeur, ein Postbeamter, eine Volksbildnerin, eine Krankenschwester, heimgekehrte Offiziere und Mannschaftssolda- ten, zwei Offiziersgattinnen und viele andere erzAhlen von der BewAltigung persAnlicher und materieller Verluste und vom bedrohlichen Mangel an lebensnotwendigen GA tern. Der Umgang mit ungewohnten Herausforderungen des Alltags und die Suche nach neuen Orientierungen stehen im Mittelpunkt der hier vorgestellten Selbstzeugnisse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 October 2017
Pages
323
ISBN
9783205206569

Die tiefgreifenden historischen VerAnderungen um das Jahr 1918 und die verheerenden Folgen des verlorenen Kriegs werden in diesem Buch anhand von persAnlichen Erinnerungen und Tagebuchnotizen veranschaulicht. ErzAhlungen von Kriegsheimkehrern und Zivilpersonen, von Kindern, Jugendlichen und Ehefrauen gewAhren vielerlei Einblicke in eine Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs und des alltAglichen Aberlebenskampfs.

Das Ende des Ersten Weltkriegs und der Habsburgermonarchie markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Asterreichs, der 100 Jahre spAter kaum noch in seinen gesellschafts- und kulturgeschichtlichen Dimensionen nachvollziehbar ist. Politische Ereignisse wie der Zusammenbruch des Kaiserreichs, die GrA ndung der Ersten Republik, der Friedensvertrag von St. Germain mit der Festlegung der neuen Landesgrenzen dominieren in GeschichtsbA chern meist das Bild der Zeitenwende. Dieser Band erweitert den Blick und fA hrt vor Augen, wie Menschen unterschiedlicher Herkunft die Jahre zwischen 1918 und 1921 erlebten und wie sie sich mit den verAnderten LebensumstAnden zurechtfanden. Ein Lehrer, ein Chauffeur, ein Postbeamter, eine Volksbildnerin, eine Krankenschwester, heimgekehrte Offiziere und Mannschaftssolda- ten, zwei Offiziersgattinnen und viele andere erzAhlen von der BewAltigung persAnlicher und materieller Verluste und vom bedrohlichen Mangel an lebensnotwendigen GA tern. Der Umgang mit ungewohnten Herausforderungen des Alltags und die Suche nach neuen Orientierungen stehen im Mittelpunkt der hier vorgestellten Selbstzeugnisse.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 October 2017
Pages
323
ISBN
9783205206569