Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Wiener MediAvist Helmut Birkhan bietet einen Aberblick A ber das mittelalterliche Spiel. Das Kinderspiel erklArt er anhand des berA hmten GemAldes Pieter Bruegels. Fast alle Brettspiele und das WA rfeln sind uns auch heute noch gelAufig, das Mittelalter jedoch sah in den Schachregeln idealpolitisches Handeln, ersann ein geistliches Kugelspiel, das Spiel der EvangeliumswA rfel und sogar eine erbauliche Tennisvariante. Birkhan fragt nach der Herkunft von FuAball, Hockey, Tennis, Golf, Kegeln und der Kartenspiele, die alle im Mittelalter erfunden wurden, sowie nach den verschiedensten Arten von KAmpfen, Turnieren und Wettrennen. Er beleuchtet das hAfische Liebesspiel, die Erscheinung der LiebesgAttin selbst, schlieAlich auch die Mode der Wilden Leute, die Enstehung des mittelalterlichen Theaters, die Formen hAfischen und bAuerlichen Tanzens und die uns heute fremd gewordenen Spiele mit Tieren, vom Hahnenkampf bis hin zur Falknerei.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Wiener MediAvist Helmut Birkhan bietet einen Aberblick A ber das mittelalterliche Spiel. Das Kinderspiel erklArt er anhand des berA hmten GemAldes Pieter Bruegels. Fast alle Brettspiele und das WA rfeln sind uns auch heute noch gelAufig, das Mittelalter jedoch sah in den Schachregeln idealpolitisches Handeln, ersann ein geistliches Kugelspiel, das Spiel der EvangeliumswA rfel und sogar eine erbauliche Tennisvariante. Birkhan fragt nach der Herkunft von FuAball, Hockey, Tennis, Golf, Kegeln und der Kartenspiele, die alle im Mittelalter erfunden wurden, sowie nach den verschiedensten Arten von KAmpfen, Turnieren und Wettrennen. Er beleuchtet das hAfische Liebesspiel, die Erscheinung der LiebesgAttin selbst, schlieAlich auch die Mode der Wilden Leute, die Enstehung des mittelalterlichen Theaters, die Formen hAfischen und bAuerlichen Tanzens und die uns heute fremd gewordenen Spiele mit Tieren, vom Hahnenkampf bis hin zur Falknerei.