Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Schriften der Group2012

$250.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Vorwiegend die Literatur in den Blick nehmend, die im zeitlichen Kern- wie Nahbereich des Weltkrieges entstand, verfolgt dieser Band eine interkulturelle Zielsetzung. So wie der Grosse Krieg nicht zuletzt ein europaisches Phanomen war, verbindet sich mit der Untersuchung des deutschen Kulturkreises ein Herangehen, das den thematischen Fokus weitet und die nationalen Grenzen uberwindet. Innerhalb der einzelnen Beitrage, in denen die deutschsprachige Literatur einen festen Bezugspunkt bildet, wird dem Aspekt der Interkulturalitat in differierender Auspragung entsprochen. Dadurch ergibt sich ein Gesamtbild, mit dem sich, neben dem Leitmotiv der Angst, die Absicht der politischen Instrumentalisierung zeigt, als Begeisterung, die auch nicht in der Zwischenkriegszeit verstummte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
21 November 2016
Pages
336
ISBN
9783205202561

Vorwiegend die Literatur in den Blick nehmend, die im zeitlichen Kern- wie Nahbereich des Weltkrieges entstand, verfolgt dieser Band eine interkulturelle Zielsetzung. So wie der Grosse Krieg nicht zuletzt ein europaisches Phanomen war, verbindet sich mit der Untersuchung des deutschen Kulturkreises ein Herangehen, das den thematischen Fokus weitet und die nationalen Grenzen uberwindet. Innerhalb der einzelnen Beitrage, in denen die deutschsprachige Literatur einen festen Bezugspunkt bildet, wird dem Aspekt der Interkulturalitat in differierender Auspragung entsprochen. Dadurch ergibt sich ein Gesamtbild, mit dem sich, neben dem Leitmotiv der Angst, die Absicht der politischen Instrumentalisierung zeigt, als Begeisterung, die auch nicht in der Zwischenkriegszeit verstummte.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
21 November 2016
Pages
336
ISBN
9783205202561