Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Literaturgeschichte in Studien und Quellen: Goethes PropylAen und das Kunstprogramm der Weimarer Klassik

$345.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band setzt sich mit der von Johann Wolfgang Goethe von 1798 bis 1800 herausgegebenen Kunstzeitschrift PropylAen auseinander und nimmt dabei nicht nur bekannte Essays des Herausgebers, sondern auch BeitrAge Friedrich Schillers, Johann Heinrich Meyers und Wilhelm von Humboldts in den Blick. Erstmalig wird so eine zentrale Programmschrift des deutschen Klassizismus in ihrem inneren Zusammenhang gemustert und in ihren zeitgenAssischen Kontexten interdisziplinAr untersucht. Dadurch kann die literaturhistorische und Asthetikgeschichtliche Bedeutung des publizistischen Projekts neu ermessen werden. Der Forschung soll so ein vertiefender Einblick in das innere GefA ge und die spannungsreiche Beschaffenheit des klassizistischen Weimarer Kunstprogramms erAffnet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 November 2015
Pages
458
ISBN
9783205200895

Der Band setzt sich mit der von Johann Wolfgang Goethe von 1798 bis 1800 herausgegebenen Kunstzeitschrift PropylAen auseinander und nimmt dabei nicht nur bekannte Essays des Herausgebers, sondern auch BeitrAge Friedrich Schillers, Johann Heinrich Meyers und Wilhelm von Humboldts in den Blick. Erstmalig wird so eine zentrale Programmschrift des deutschen Klassizismus in ihrem inneren Zusammenhang gemustert und in ihren zeitgenAssischen Kontexten interdisziplinAr untersucht. Dadurch kann die literaturhistorische und Asthetikgeschichtliche Bedeutung des publizistischen Projekts neu ermessen werden. Der Forschung soll so ein vertiefender Einblick in das innere GefA ge und die spannungsreiche Beschaffenheit des klassizistischen Weimarer Kunstprogramms erAffnet werden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 November 2015
Pages
458
ISBN
9783205200895