Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Um Die Historie in Ein Besseres Licht Zu Setzen.: Historische Forschung in Wurttemberg Vom Humanismus Bis Zur Schwelle Des 21. Jahrhunderts
Hardback

Um Die Historie in Ein Besseres Licht Zu Setzen.: Historische Forschung in Wurttemberg Vom Humanismus Bis Zur Schwelle Des 21. Jahrhunderts

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Geschichtsschreibung ist nur eine Annaherung an eine zuruckliegende Wirklichkeit. Bei allem Bemuhen um Objektivitat ist sie bestimmt durch den methodischen Ansatz und den gesellschaftlichen wie ideologischen Standpunkt des jeweiligen Historikers. Doch mit welcher Intention, in wessen Auftrag und von wem wurde Landesgeschichte geschrieben? Diesen Fragen widmete sich eine Tagungsreihe des Hauptstaatsarchivs Stuttgart und des WGAV. Die vorliegenden Beitrage beschaftigen sich in Form von Uberblicken und in biographischen Einzelstudien mit herausragenden Vertretern der wurttembergischen Historiographie. Erstmals werden auch profilierte Landeshistoriker Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert, aber auch institutionelle Trager und Vermittler der Landesgeschichte in den Blick genommen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
31 March 2022
Pages
210
ISBN
9783170252660

Geschichtsschreibung ist nur eine Annaherung an eine zuruckliegende Wirklichkeit. Bei allem Bemuhen um Objektivitat ist sie bestimmt durch den methodischen Ansatz und den gesellschaftlichen wie ideologischen Standpunkt des jeweiligen Historikers. Doch mit welcher Intention, in wessen Auftrag und von wem wurde Landesgeschichte geschrieben? Diesen Fragen widmete sich eine Tagungsreihe des Hauptstaatsarchivs Stuttgart und des WGAV. Die vorliegenden Beitrage beschaftigen sich in Form von Uberblicken und in biographischen Einzelstudien mit herausragenden Vertretern der wurttembergischen Historiographie. Erstmals werden auch profilierte Landeshistoriker Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert, aber auch institutionelle Trager und Vermittler der Landesgeschichte in den Blick genommen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
31 March 2022
Pages
210
ISBN
9783170252660