Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Welche Antworten kann christlicher Glaube angesichts krisenhafter Verwerfungen in der aktuellen Wirtschaftsentwicklung Europas wie auch weltweit auf die drangenden Fragen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen geben? Im Anschluss an die Moralphilosophie John Rawls’, das Konzept des Capability Approach von M. Nussbaum und A. Sen, die Hermeneutik Hans-Georg Gadamers sowie an die Theologie Eberhard Jungels und Johann Baptist Metz’ entfaltet der Autor Grundlinien eines christlichen Ethos in Kategorien einer moralischen Okonomie. Aus der auch historischen Spannung zwischen moralischer Okonomie und Kapitalismus wird die Vorstellung einer zivilen Okonomie als Leitbild einer zukunftigen Gesellschaftsgestaltung entwickelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Welche Antworten kann christlicher Glaube angesichts krisenhafter Verwerfungen in der aktuellen Wirtschaftsentwicklung Europas wie auch weltweit auf die drangenden Fragen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen geben? Im Anschluss an die Moralphilosophie John Rawls’, das Konzept des Capability Approach von M. Nussbaum und A. Sen, die Hermeneutik Hans-Georg Gadamers sowie an die Theologie Eberhard Jungels und Johann Baptist Metz’ entfaltet der Autor Grundlinien eines christlichen Ethos in Kategorien einer moralischen Okonomie. Aus der auch historischen Spannung zwischen moralischer Okonomie und Kapitalismus wird die Vorstellung einer zivilen Okonomie als Leitbild einer zukunftigen Gesellschaftsgestaltung entwickelt.