Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Europa Und Das Reich Im Dreissigjahrigen Krieg: Geschichte Eines Europaischen Konflikts
Paperback

Europa Und Das Reich Im Dreissigjahrigen Krieg: Geschichte Eines Europaischen Konflikts

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Dreissigjahrige Krieg nahm seinen Ausgang von politisch-konfessionellen Streitfragen im romisch-deutschen Reich, entwickelte sich dann aber zu einer der grossten Kriegskatastrophen der Neuzeit, an der zahlreiche europaische Machte beteiligt waren. Wie die Auseinandersetzung eine solch zerstorerische Dynamik erhalten konnte, ist die Frage, die im Zentrum des Buches steht. Da eine Friedenslosung im Reich ausblieb, wirkten die Krisenherde im europaischen Umfeld schrittweise und ungehindert ins Reich hinein. So erreichte der Krieg seine verheerendste Eskalationsstufe und wurde endgultig zu einem europaischen Konflikt. Europaisch waren auch die Kriegsfuhrung, die Zusammensetzung der Soldnerarmeen und schliesslich der Friedenskongress, mit dem der Krieg beendet wurde. Ein neue und schlussigere Antwort auf die Frage, warum sich das Kriegsgeschehen in Deutschland scheinbar unaufhaltsam - gerade in den spateren Jahren des Krieges - mit anderen tiefgreifenden Konflikten in Europa verband, ergibt sich aus den internationalen Forschungen der letzten Jahre. Eines der Ziele des Buches ist es, diese neuen Perspektiven in einem Gesamtuberblick angemessen und verstandlich zu wurdigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
14 October 2013
Pages
228
ISBN
9783170236677

Der Dreissigjahrige Krieg nahm seinen Ausgang von politisch-konfessionellen Streitfragen im romisch-deutschen Reich, entwickelte sich dann aber zu einer der grossten Kriegskatastrophen der Neuzeit, an der zahlreiche europaische Machte beteiligt waren. Wie die Auseinandersetzung eine solch zerstorerische Dynamik erhalten konnte, ist die Frage, die im Zentrum des Buches steht. Da eine Friedenslosung im Reich ausblieb, wirkten die Krisenherde im europaischen Umfeld schrittweise und ungehindert ins Reich hinein. So erreichte der Krieg seine verheerendste Eskalationsstufe und wurde endgultig zu einem europaischen Konflikt. Europaisch waren auch die Kriegsfuhrung, die Zusammensetzung der Soldnerarmeen und schliesslich der Friedenskongress, mit dem der Krieg beendet wurde. Ein neue und schlussigere Antwort auf die Frage, warum sich das Kriegsgeschehen in Deutschland scheinbar unaufhaltsam - gerade in den spateren Jahren des Krieges - mit anderen tiefgreifenden Konflikten in Europa verband, ergibt sich aus den internationalen Forschungen der letzten Jahre. Eines der Ziele des Buches ist es, diese neuen Perspektiven in einem Gesamtuberblick angemessen und verstandlich zu wurdigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
14 October 2013
Pages
228
ISBN
9783170236677