Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Glaserne Mensch Im Internet: Ethische Reflexionen Zur Sichtbarkeit, Leiblichkeit Und Personalitat in Der Online-Kommunikation
Paperback

Der Glaserne Mensch Im Internet: Ethische Reflexionen Zur Sichtbarkeit, Leiblichkeit Und Personalitat in Der Online-Kommunikation

$184.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die elektronischen Medien haben in den letzten Jahren bei vielen Menschen zu drastischen Veranderungen im Kommunikationsverhalten gefuhrt. Dabei ist auch ein Orientierungsbedarf in ethischer Hinsicht entstanden. Die vorliegende Arbeit macht deutlich, dass hierbei umfassende Themen wie z.B. Identitat, Personalitat und soziale Interaktion und Kommunikation (online und offline) beruhrt sind. Die Autorin setzt sich zur Aufgabe, am Beispiel von sozialen Netzwerken und Online-Bewertungsportalen die ethischen Orientierungsfragen, die mit diesen neuen Kommunikationsformen verbunden sind, herauszuarbeiten und zu klaren. Der Schlussel fur das Verstandnis der untersuchten Kommunikationsmedien und deren ethischer Dimension liegt dabei in der Auseinandersetzung mit den Phanomenen der Sichtbarkeit, Leiblichkeit und Personalitat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
10 October 2013
Pages
256
ISBN
9783170234406

Die elektronischen Medien haben in den letzten Jahren bei vielen Menschen zu drastischen Veranderungen im Kommunikationsverhalten gefuhrt. Dabei ist auch ein Orientierungsbedarf in ethischer Hinsicht entstanden. Die vorliegende Arbeit macht deutlich, dass hierbei umfassende Themen wie z.B. Identitat, Personalitat und soziale Interaktion und Kommunikation (online und offline) beruhrt sind. Die Autorin setzt sich zur Aufgabe, am Beispiel von sozialen Netzwerken und Online-Bewertungsportalen die ethischen Orientierungsfragen, die mit diesen neuen Kommunikationsformen verbunden sind, herauszuarbeiten und zu klaren. Der Schlussel fur das Verstandnis der untersuchten Kommunikationsmedien und deren ethischer Dimension liegt dabei in der Auseinandersetzung mit den Phanomenen der Sichtbarkeit, Leiblichkeit und Personalitat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
10 October 2013
Pages
256
ISBN
9783170234406