Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Frohe Botschaft Fur Die Armen?: Armut Und Armenfursorge in Der Katholischen Verkundigung Des Spaten 18. Und Fruhen 19. Jahrhunderts
Paperback

Frohe Botschaft Fur Die Armen?: Armut Und Armenfursorge in Der Katholischen Verkundigung Des Spaten 18. Und Fruhen 19. Jahrhunderts

$174.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Karitatives Tun ist fur das theologische Selbstverstandnis und das christliche Leben bis heute grundlegend. Im spaten 18. und fruhen 19. Jahrhundert stellten das sich drastisch verscharfende Pauperismusproblem sowie der Wegfall traditioneller katholischer Armenfursorgeeinrichtungen durch die Sakularisation eine Herausforderung an die kirchliche Armenfursorge und ihre Deutungsmuster dar. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welches Armutsverstandnis in katholischen Predigten und Hirtenbriefen dieser Zeit vorherrscht und welche Konzepte von Armenfursorge damit verbunden sind. Im Hintergrund der Studie steht die Frage, wie die diskursive Auseinandersetzung um die Themenfelder Armut und Armenfursorge dazu beitrug, eine katholische Identitat zu konstruieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
15 July 2015
Pages
304
ISBN
9783170234123

Karitatives Tun ist fur das theologische Selbstverstandnis und das christliche Leben bis heute grundlegend. Im spaten 18. und fruhen 19. Jahrhundert stellten das sich drastisch verscharfende Pauperismusproblem sowie der Wegfall traditioneller katholischer Armenfursorgeeinrichtungen durch die Sakularisation eine Herausforderung an die kirchliche Armenfursorge und ihre Deutungsmuster dar. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welches Armutsverstandnis in katholischen Predigten und Hirtenbriefen dieser Zeit vorherrscht und welche Konzepte von Armenfursorge damit verbunden sind. Im Hintergrund der Studie steht die Frage, wie die diskursive Auseinandersetzung um die Themenfelder Armut und Armenfursorge dazu beitrug, eine katholische Identitat zu konstruieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
15 July 2015
Pages
304
ISBN
9783170234123