Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Immer haufiger werden angelernte Hilfskrafte in der Pflege eingesetzt. Zugeschnitten auf die Bedurfnisse dieser Assistenten stellt die Autorin die Grundlagen der Anatomie und Physiologie dar und vermittelt verstandlich, ubersichtlich und pragnant das notwendige Basiswissen. Den grossten Teil des Buches nehmen pflegerelevante Informationen zu diesen Themengebieten ein: Zelle, Haut, Niere und Blase, Verdauungssystem, Atemwege, Blut, Herz-Kreislaufsystem, Gefasse, Nervensystem, Sinnesorgane, Geschlechtsorgane, Infektionen und Allergien, Alter und Alterserkranungen, Tumorerkrankungen, Schmerzen, Aids, Hormonsystem und Stoffwechselerkrankungen, Umgang mit Arzneimitteln, Pflege im chirurgischen Bereich, spezielle Untersuchungen. Neu hinzugekommen sind in der 3. Auflage: Unterstutzung in Krisensituationen, Trauer, Unterstutzung im Bewaltigungsprozess mit existentiellen Erfahrungen z. B. bei Korperbildstorungen, bei Machtlosigkeits- und Abhangigkeitsgefuhl, Hilfe bei der Aufrechterhaltung von sozialen Kontakten und Beziehungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Immer haufiger werden angelernte Hilfskrafte in der Pflege eingesetzt. Zugeschnitten auf die Bedurfnisse dieser Assistenten stellt die Autorin die Grundlagen der Anatomie und Physiologie dar und vermittelt verstandlich, ubersichtlich und pragnant das notwendige Basiswissen. Den grossten Teil des Buches nehmen pflegerelevante Informationen zu diesen Themengebieten ein: Zelle, Haut, Niere und Blase, Verdauungssystem, Atemwege, Blut, Herz-Kreislaufsystem, Gefasse, Nervensystem, Sinnesorgane, Geschlechtsorgane, Infektionen und Allergien, Alter und Alterserkranungen, Tumorerkrankungen, Schmerzen, Aids, Hormonsystem und Stoffwechselerkrankungen, Umgang mit Arzneimitteln, Pflege im chirurgischen Bereich, spezielle Untersuchungen. Neu hinzugekommen sind in der 3. Auflage: Unterstutzung in Krisensituationen, Trauer, Unterstutzung im Bewaltigungsprozess mit existentiellen Erfahrungen z. B. bei Korperbildstorungen, bei Machtlosigkeits- und Abhangigkeitsgefuhl, Hilfe bei der Aufrechterhaltung von sozialen Kontakten und Beziehungen.