Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Gibt es ein deuteronomistisches Geschichtswerk? Was sind seine Eigenarten? Wie kommen die Samuelbucher in ihm zu stehen? Was ist deren Text-, Traditions- und Kompositionsgeschichte? Wie wurden sie in spaterer Zeit rezipiert? Bei der Arbeit an einem breit angelegten Samuel-Kommentar ist der Verfasser einer Reihe von Einzelfragen in diesem Themenfeld nachgegangen. Die achtzehn hier versammelten Studien befassen sich mit Fragen der Textkritik genauso wie mit der Aufnahme biblischer Motive in neuzeitlicher Musik und moderner Literatur. Geboten werden exegetische Detailstudien genauso wie Uberblicke uber grossere Themenbereiche. Insgesamt lasst sich der Band lesen als facettierte Einfuhrung in die Samuelbucher und ihr biblisches Umfeld. Die verschiedenen Beitrage gliedern sich in vier Abschnitte: 1. Die Eigenart deuteronomistischer Geschichtsschreibung. 2. Die Samuelbucher als Text und als Literatur. 3. Haupt- und Nebenfiguren der Samuelbucher. 4. Zur Wirkungsgeschichte der Samuelbucher.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Gibt es ein deuteronomistisches Geschichtswerk? Was sind seine Eigenarten? Wie kommen die Samuelbucher in ihm zu stehen? Was ist deren Text-, Traditions- und Kompositionsgeschichte? Wie wurden sie in spaterer Zeit rezipiert? Bei der Arbeit an einem breit angelegten Samuel-Kommentar ist der Verfasser einer Reihe von Einzelfragen in diesem Themenfeld nachgegangen. Die achtzehn hier versammelten Studien befassen sich mit Fragen der Textkritik genauso wie mit der Aufnahme biblischer Motive in neuzeitlicher Musik und moderner Literatur. Geboten werden exegetische Detailstudien genauso wie Uberblicke uber grossere Themenbereiche. Insgesamt lasst sich der Band lesen als facettierte Einfuhrung in die Samuelbucher und ihr biblisches Umfeld. Die verschiedenen Beitrage gliedern sich in vier Abschnitte: 1. Die Eigenart deuteronomistischer Geschichtsschreibung. 2. Die Samuelbucher als Text und als Literatur. 3. Haupt- und Nebenfiguren der Samuelbucher. 4. Zur Wirkungsgeschichte der Samuelbucher.