Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Buddhismus ALS Religion Und Philosophie: Probleme Und Perspektiven Interkulturellen Verstehens
Paperback

Buddhismus ALS Religion Und Philosophie: Probleme Und Perspektiven Interkulturellen Verstehens

$144.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In den letzten 100 Jahren hat der Buddhismus zusammen mit anderen asiatischen und indischen Traditionen in steigendem Masse in Europa und Amerika an Prasenz gewonnen. Begriffe wie Nirvana, Karma oder Vorstellungen uber Wiedergeburt haben langst Eingang gefunden in den Formenbestand westlicher Welt- und Daseinserschliessung, werden allerdings oft nicht angemessen verstanden oder bleiben reduziert auf Klischees, was eine fruchtbare Auseinandersetzung und damit die Moglichkeit einer wirklichen Bereicherung des eigenen Denkens erschwert. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt daher auf dem Verstehen des Buddhismus und - in entsprechend systematischer Perspektive - auf den damit verbundenen hermeneutischen Grundlagen sowie auf einer Explikation relevanter Faktoren interkulturellen Verstehens.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
26 May 2011
Pages
320
ISBN
9783170215054

In den letzten 100 Jahren hat der Buddhismus zusammen mit anderen asiatischen und indischen Traditionen in steigendem Masse in Europa und Amerika an Prasenz gewonnen. Begriffe wie Nirvana, Karma oder Vorstellungen uber Wiedergeburt haben langst Eingang gefunden in den Formenbestand westlicher Welt- und Daseinserschliessung, werden allerdings oft nicht angemessen verstanden oder bleiben reduziert auf Klischees, was eine fruchtbare Auseinandersetzung und damit die Moglichkeit einer wirklichen Bereicherung des eigenen Denkens erschwert. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt daher auf dem Verstehen des Buddhismus und - in entsprechend systematischer Perspektive - auf den damit verbundenen hermeneutischen Grundlagen sowie auf einer Explikation relevanter Faktoren interkulturellen Verstehens.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
26 May 2011
Pages
320
ISBN
9783170215054