Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Goethe Worterbuch, Band 4, Leinen: Geschaft - Inhaftieren
Hardback

Goethe Worterbuch, Band 4, Leinen: Geschaft - Inhaftieren

$3578.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das auf etwa acht Bande angelegte Goethe-Worterbuch beschreibt die Sprachkompetenz eines universal gebildeten Autors und untersucht zugleich in dem konkreten Anwendungsfall der Inidividualsprache eine der wichtigsten Epochen der deutschen Sprache. Auf der Grundlage von 3,2 Millionen Belegen werden samtliche Worter der uberlieferten Texte Goethes in selbstandigen Lexikonartikeln nach Bedeutung, Gebrauch oder Funktion dargestellt und jeder Aspekt durch pragnante Zitate dokumentiert. Dabei wird das kontextuelle Bedeutungsgefuge literarischer Texte ebenso beachtet wie der theoretische Anwendungszusammenhang wissenschaftlicher Begriffe, die situative Ausserung ebenso wie die konventionelle Wendung. Dieser Wortschatz von ca. 80.000 Wortern reflektiert nahezu alle Belege des kunstlerischen, wissenschaftlichen, politischen und sozialen Lebens der Zeit zwischen Aufklarung und Restauration. Systematische Verweise auf bedeutungsverwandte Worter sorgen dafur, dass auch im semasiologischen Worterbuch der onomasiologische Zusammenhang des Wortschatzes erkennbar ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
10 February 2005
Pages
788
ISBN
9783170184886

Das auf etwa acht Bande angelegte Goethe-Worterbuch beschreibt die Sprachkompetenz eines universal gebildeten Autors und untersucht zugleich in dem konkreten Anwendungsfall der Inidividualsprache eine der wichtigsten Epochen der deutschen Sprache. Auf der Grundlage von 3,2 Millionen Belegen werden samtliche Worter der uberlieferten Texte Goethes in selbstandigen Lexikonartikeln nach Bedeutung, Gebrauch oder Funktion dargestellt und jeder Aspekt durch pragnante Zitate dokumentiert. Dabei wird das kontextuelle Bedeutungsgefuge literarischer Texte ebenso beachtet wie der theoretische Anwendungszusammenhang wissenschaftlicher Begriffe, die situative Ausserung ebenso wie die konventionelle Wendung. Dieser Wortschatz von ca. 80.000 Wortern reflektiert nahezu alle Belege des kunstlerischen, wissenschaftlichen, politischen und sozialen Lebens der Zeit zwischen Aufklarung und Restauration. Systematische Verweise auf bedeutungsverwandte Worter sorgen dafur, dass auch im semasiologischen Worterbuch der onomasiologische Zusammenhang des Wortschatzes erkennbar ist.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
10 February 2005
Pages
788
ISBN
9783170184886