Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Entgrenzung von Zeit und Raum ist ein Merkmal der Moderne und hat mit dem Prozess der Globalisierung weiter zugenommen. Menschen werden einerseits immer mobiler und nationale Grenzen verlieren an Bedeutung, andererseits kann aber nur eine privilegierte Minderheit von diesem Recht auf Freizugigkeit nach eigenen Wunschen Gebrauch machen. Am augenfalligsten sind diese widerspruchlichen Tendenzen im Bereich der Migration mit ihren vielfaltigen Facetten. Im vorliegenden Band werden u.a. folgende Fragen aus sozialwissenschaftlicher, -philosophischer und -ethischer Perspektive reflektiert: Wie lassen sich neue Formen sozialer und geographischer Raume erklaren? Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede in den unterschiedlichen Formen von Migration? Welche Bedeutung haben Bewegungsfreiheit und Grenzen fur Menschen, Gesellschaften und Staaten? Gibt es ethische Kriterien, um das Recht auf Freizugigkeit genauer zu bestimmen und seine Grenzen festzulegen? Welche Moglichkeiten der Einflussnahme auf nationaler und internationaler Ebene gibt es, um Mobilitat auf humane Weise zu steuern? Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf das Ziel globaler Solidaritat?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Entgrenzung von Zeit und Raum ist ein Merkmal der Moderne und hat mit dem Prozess der Globalisierung weiter zugenommen. Menschen werden einerseits immer mobiler und nationale Grenzen verlieren an Bedeutung, andererseits kann aber nur eine privilegierte Minderheit von diesem Recht auf Freizugigkeit nach eigenen Wunschen Gebrauch machen. Am augenfalligsten sind diese widerspruchlichen Tendenzen im Bereich der Migration mit ihren vielfaltigen Facetten. Im vorliegenden Band werden u.a. folgende Fragen aus sozialwissenschaftlicher, -philosophischer und -ethischer Perspektive reflektiert: Wie lassen sich neue Formen sozialer und geographischer Raume erklaren? Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede in den unterschiedlichen Formen von Migration? Welche Bedeutung haben Bewegungsfreiheit und Grenzen fur Menschen, Gesellschaften und Staaten? Gibt es ethische Kriterien, um das Recht auf Freizugigkeit genauer zu bestimmen und seine Grenzen festzulegen? Welche Moglichkeiten der Einflussnahme auf nationaler und internationaler Ebene gibt es, um Mobilitat auf humane Weise zu steuern? Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf das Ziel globaler Solidaritat?