Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Sachsen
Paperback

Die Sachsen

$83.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Name Sachsen ist seit mehr als anderthalb Jahrtausenden lebendig, wenn er seinerzeit auch fur andere Gebiete gegolten hat als den heutigen Freistaat. Das alte Sachsen entsprach annahernd dem nordlichen Deutschland zwischen dem Rhein und der Elbe. Die vorliegende Darstellung verfolgt die Geschichte der Trager des Sachsennamens von seinem fruhesten Vorkommen bis zum Ende der sachsischen Selbststandigkeit, die Karl der Grosse herbeifuhrte. Der Leser erfahrt, was uns die Quellen uber die politischen Verhaltnisse des Landes und die Religion seiner Bewohner mitzuteilen haben, bevor es ans Karolingerreich angegliedert wurde. Ausfuhrlich werden die Kriegszuge geschildert, die Karl der Grosse von 772 bis 804 gegen die Sachsen unternahm, bis es ihm gelang, ihren Widerstand zu brechen. Ebenso stellt der Autor die Gesetzgebung des Kaisers dar, mit der er das Land seiner Herrschaft unterwarf und zur Annahme des Christentums zwang.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
16 September 2004
Pages
308
ISBN
9783170165885

Der Name Sachsen ist seit mehr als anderthalb Jahrtausenden lebendig, wenn er seinerzeit auch fur andere Gebiete gegolten hat als den heutigen Freistaat. Das alte Sachsen entsprach annahernd dem nordlichen Deutschland zwischen dem Rhein und der Elbe. Die vorliegende Darstellung verfolgt die Geschichte der Trager des Sachsennamens von seinem fruhesten Vorkommen bis zum Ende der sachsischen Selbststandigkeit, die Karl der Grosse herbeifuhrte. Der Leser erfahrt, was uns die Quellen uber die politischen Verhaltnisse des Landes und die Religion seiner Bewohner mitzuteilen haben, bevor es ans Karolingerreich angegliedert wurde. Ausfuhrlich werden die Kriegszuge geschildert, die Karl der Grosse von 772 bis 804 gegen die Sachsen unternahm, bis es ihm gelang, ihren Widerstand zu brechen. Ebenso stellt der Autor die Gesetzgebung des Kaisers dar, mit der er das Land seiner Herrschaft unterwarf und zur Annahme des Christentums zwang.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
16 September 2004
Pages
308
ISBN
9783170165885