Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Das Reichenbacher Schenkungsbuch

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Schenkungsbuch aus dem Kloster Reichenbach bei Freudenstadt ist eine der wichtigsten Quellen Schwabens vom Ende des 11. und aus dem 12. Jahrhundert. Es zeichnet sich vor den wenigen vergleichbaren Quellen (zum Beispiel dem Codex Hirsaugiensis und den Zwiefalter Chroniken) dadurch aus, dass es vollstandig im Original aus der Zeit um 1100 und zusatzlich in einer Zweitausfertigung aus der Mitte des 12. Jahrhunderts erhalten ist. Das Vorhandensein zweier originaler Niederschriften mit einem zeitlichen Abstand von einigen Jahrzehnten erlaubt quellenkundliche Beobachtungen, wie sie in Sudwestdeutschland fur das 11./12. Jahrhundert sonst nirgends moglich sind. Nach einer eingehenden Beschreibung der Handschriften gibt der Bearbeiter eine kommentierte, wissenschaftliche Anspruche erfullende Edition beider Texte. Der Bearbeiter: Archivrat Dr. Stephan Molitor steht im Archivdienst des Landes Baden-Wurttemberg.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
23 July 1997
Pages
295
ISBN
9783170131484

Das Schenkungsbuch aus dem Kloster Reichenbach bei Freudenstadt ist eine der wichtigsten Quellen Schwabens vom Ende des 11. und aus dem 12. Jahrhundert. Es zeichnet sich vor den wenigen vergleichbaren Quellen (zum Beispiel dem Codex Hirsaugiensis und den Zwiefalter Chroniken) dadurch aus, dass es vollstandig im Original aus der Zeit um 1100 und zusatzlich in einer Zweitausfertigung aus der Mitte des 12. Jahrhunderts erhalten ist. Das Vorhandensein zweier originaler Niederschriften mit einem zeitlichen Abstand von einigen Jahrzehnten erlaubt quellenkundliche Beobachtungen, wie sie in Sudwestdeutschland fur das 11./12. Jahrhundert sonst nirgends moglich sind. Nach einer eingehenden Beschreibung der Handschriften gibt der Bearbeiter eine kommentierte, wissenschaftliche Anspruche erfullende Edition beider Texte. Der Bearbeiter: Archivrat Dr. Stephan Molitor steht im Archivdienst des Landes Baden-Wurttemberg.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
23 July 1997
Pages
295
ISBN
9783170131484