Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Fruhe Konigszeit in Israel: 10. Jahrhundert V. Chr.

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die hebraische Erzahlkunst erreicht in den Geschichten von Saul, David und Salomo hochstes Niveau. In der Schilderung lebensvoller Charaktere und dramatischer Ereignisablaufe spiegelt sich ein Epochenbruch, der bestimmend wurde fur ein halbes Jahrtausend israelitischer Geschichte. Waren es aussere Zwange oder innere Entwicklungen, die zur Staatenbildung fuhrten? Wie hat man sich den fruhen israelitischen Staat vorzustellen, welche sozialen und kulturellen Veranderungen hat er bewirkt? - Literaturgeschichtlich halt man diese Periode weithin fur besonders fruchtbar und weist ihr u.a. die Aufstiegs- und die Thronfolgegeschichte Davids sowie das jahwistische Geschichtswerk zu. Heute rechnet man weniger mit solch fruhen Grosstexten als mit sukzessivem Textwachstum. - Theologisch-ethisch werden in den Erzahlungen uber die fruhe Konigszeit bleibend wichtige Themen abgehandelt: Staatsmacht und Gottesrecht, Gott, Mensch und Geschichte, Erwahlung und Verwerfung, Gewaltanwendung und Gewaltverzicht, Mannermacht und Frauenstarke.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
26 November 1997
Pages
312
ISBN
9783170123328

Die hebraische Erzahlkunst erreicht in den Geschichten von Saul, David und Salomo hochstes Niveau. In der Schilderung lebensvoller Charaktere und dramatischer Ereignisablaufe spiegelt sich ein Epochenbruch, der bestimmend wurde fur ein halbes Jahrtausend israelitischer Geschichte. Waren es aussere Zwange oder innere Entwicklungen, die zur Staatenbildung fuhrten? Wie hat man sich den fruhen israelitischen Staat vorzustellen, welche sozialen und kulturellen Veranderungen hat er bewirkt? - Literaturgeschichtlich halt man diese Periode weithin fur besonders fruchtbar und weist ihr u.a. die Aufstiegs- und die Thronfolgegeschichte Davids sowie das jahwistische Geschichtswerk zu. Heute rechnet man weniger mit solch fruhen Grosstexten als mit sukzessivem Textwachstum. - Theologisch-ethisch werden in den Erzahlungen uber die fruhe Konigszeit bleibend wichtige Themen abgehandelt: Staatsmacht und Gottesrecht, Gott, Mensch und Geschichte, Erwahlung und Verwerfung, Gewaltanwendung und Gewaltverzicht, Mannermacht und Frauenstarke.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
26 November 1997
Pages
312
ISBN
9783170123328