Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

UEbersetzung des Talmud Yerushalmi: I. Seder Zeraim. Traktat 2: Pea - Ackerecke

$323.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der vorliegende Band ist die erste vollstandige UEbersetzung des Traktates Pea des Talmud Yerushalmi (Jerusalemer Talmud) in die deutsche Sprache. Die halachische Ausfuhrung der biblischen Bestimmung der Freilassung der Ecke (‘Pea’) beim Abernten des Feldes fur den Armen und Fremdling (Lev. 19,9; 23,22) verbindet sich mit anderen Aspekten der Armenfursorge auf agrarischem Hintergrund. Neben den durch die religionsgesetzliche Diskussion erschliessbaren wirtschaftlichen und sozialen Verhaltnissen in Palastina der ersten nachchristlichen Jahrhunderte vermittelt das in diesem Traktat reichlich eingearbeitete haggadische Material auch interessante Einblicke in die religioese und ethische Einstellung der Rabbinen zum ubergreifenden Thema des gerechten Umgangs mit menschlicher Not und Bedurftigkeit. Eine ausfuhrliche Kommentierung dient dem notwendigen Sachverstandnis. Laufende Verweise auf Parallelen innerhalb des Talmud Yerushalmi, auf Tosefta, auf den Babylonischen Talmud und die ubrige rabbinische Literatur ermoeglichen ein kritisch-vergleichendes Arbeiten mit der UEbersetzung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
1 January 1900
Pages
250
ISBN
9783167450680

Der vorliegende Band ist die erste vollstandige UEbersetzung des Traktates Pea des Talmud Yerushalmi (Jerusalemer Talmud) in die deutsche Sprache. Die halachische Ausfuhrung der biblischen Bestimmung der Freilassung der Ecke (‘Pea’) beim Abernten des Feldes fur den Armen und Fremdling (Lev. 19,9; 23,22) verbindet sich mit anderen Aspekten der Armenfursorge auf agrarischem Hintergrund. Neben den durch die religionsgesetzliche Diskussion erschliessbaren wirtschaftlichen und sozialen Verhaltnissen in Palastina der ersten nachchristlichen Jahrhunderte vermittelt das in diesem Traktat reichlich eingearbeitete haggadische Material auch interessante Einblicke in die religioese und ethische Einstellung der Rabbinen zum ubergreifenden Thema des gerechten Umgangs mit menschlicher Not und Bedurftigkeit. Eine ausfuhrliche Kommentierung dient dem notwendigen Sachverstandnis. Laufende Verweise auf Parallelen innerhalb des Talmud Yerushalmi, auf Tosefta, auf den Babylonischen Talmud und die ubrige rabbinische Literatur ermoeglichen ein kritisch-vergleichendes Arbeiten mit der UEbersetzung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
1 January 1900
Pages
250
ISBN
9783167450680