Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Glaubensbekenntnisse (1779-1792): Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Banden. Band I
Hardback

Glaubensbekenntnisse (1779-1792): Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Banden. Band I

$747.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Glaubensbekenntniss des streitbaren Aufklarungstheologen Carl Friedrich Bahrdt (1740-1792) loeste eine der heftigsten theologischen Kontroversen des 18. Jahrhunderts aus. Die in diesem Band versammelten, ausfuhrlich erlauterten Schriften dokumentieren den Streit zwischen Bahrdt und seinem wichtigsten Kontrahenten Johann Salomo Semler (1725-1791). Verhandelt werden die etwaigen Grenzen von Religions- und Lehrfreiheit, die Verbindlichkeit klassischer Theologumena sowie das Verhaltnis von oeffentlicher und privater Religionsausubung. Der Band vermittelt auch einen Eindruck vom Ablauf zeitgenoessischer theologischer Auseinandersetzungen, die nicht etwa auf den binnentheologischen Raum beschrankt blieben, sondern breite kulturelle Aufmerksamkeit erfuhren. Die ausfuhrliche Einleitung der Bandherausgeber macht mit dem historischen Kontext dieser markanten Auseinandersetzung vertraut.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
26 November 2020
Pages
490
ISBN
9783161599873

Das Glaubensbekenntniss des streitbaren Aufklarungstheologen Carl Friedrich Bahrdt (1740-1792) loeste eine der heftigsten theologischen Kontroversen des 18. Jahrhunderts aus. Die in diesem Band versammelten, ausfuhrlich erlauterten Schriften dokumentieren den Streit zwischen Bahrdt und seinem wichtigsten Kontrahenten Johann Salomo Semler (1725-1791). Verhandelt werden die etwaigen Grenzen von Religions- und Lehrfreiheit, die Verbindlichkeit klassischer Theologumena sowie das Verhaltnis von oeffentlicher und privater Religionsausubung. Der Band vermittelt auch einen Eindruck vom Ablauf zeitgenoessischer theologischer Auseinandersetzungen, die nicht etwa auf den binnentheologischen Raum beschrankt blieben, sondern breite kulturelle Aufmerksamkeit erfuhren. Die ausfuhrliche Einleitung der Bandherausgeber macht mit dem historischen Kontext dieser markanten Auseinandersetzung vertraut.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
26 November 2020
Pages
490
ISBN
9783161599873