Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Finanzmarktstabilisierung und Anlegereigentum: Ansatze zu einer verfassungsvergleichenden Prinzipienbildung fur den hoheitlichen Umgang mit Finanzkrisen
Hardback

Finanzmarktstabilisierung und Anlegereigentum: Ansatze zu einer verfassungsvergleichenden Prinzipienbildung fur den hoheitlichen Umgang mit Finanzkrisen

$566.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wahrend der globalen Finanzkrise sahen sich Hoheitstrager in vielen Staaten veranlasst, zur Wiederherstellung der Finanzmarktstabilitat in individuelle Rechtspositionen von Eigen- und Fremdkapitalgebern sowie Staatsglaubigern einzugreifen. Einen zentralen Prufstein der gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Aufarbeitung dieser Eingriffe bilden in allen untersuchten Rechtsordnungen verfassungs- und voelkerrechtliche Garantien des Privateigentums. Auf dieser Grundlage erschliesst Michael W. Muller die strukturbildende Funktion des Eigentums fur das oeffentliche Finanzmarktrecht. Dabei zeigt er, dass das Institut grund- und menschenrechtlichen Eigentumsschutzes in der Lage ist, den Konflikt individueller Anlage- und kollektiver Stabilitatsinteressen theoretisch abzubilden. Durch seine rechtsvergleichende Analyse gewinnt der Autor Prinzipien fur den hoheitlichen Umgang mit Finanzkrisen, die Gegenstand einer internationalen Verstandigung sein koennten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
3 July 2019
Pages
400
ISBN
9783161570070

Wahrend der globalen Finanzkrise sahen sich Hoheitstrager in vielen Staaten veranlasst, zur Wiederherstellung der Finanzmarktstabilitat in individuelle Rechtspositionen von Eigen- und Fremdkapitalgebern sowie Staatsglaubigern einzugreifen. Einen zentralen Prufstein der gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Aufarbeitung dieser Eingriffe bilden in allen untersuchten Rechtsordnungen verfassungs- und voelkerrechtliche Garantien des Privateigentums. Auf dieser Grundlage erschliesst Michael W. Muller die strukturbildende Funktion des Eigentums fur das oeffentliche Finanzmarktrecht. Dabei zeigt er, dass das Institut grund- und menschenrechtlichen Eigentumsschutzes in der Lage ist, den Konflikt individueller Anlage- und kollektiver Stabilitatsinteressen theoretisch abzubilden. Durch seine rechtsvergleichende Analyse gewinnt der Autor Prinzipien fur den hoheitlichen Umgang mit Finanzkrisen, die Gegenstand einer internationalen Verstandigung sein koennten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
3 July 2019
Pages
400
ISBN
9783161570070