Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtsdurchsetzung durch Vertragsstrafe und Aufrechnung: Ergebnisse der 36. Tagung der Gesellschaft fur Rechtsvergleichung vom 14. bis zum 16. September 2017 in Basel - Fachgruppe Zivilrecht
Paperback

Rechtsdurchsetzung durch Vertragsstrafe und Aufrechnung: Ergebnisse der 36. Tagung der Gesellschaft fur Rechtsvergleichung vom 14. bis zum 16. September 2017 in Basel - Fachgruppe Zivilrecht

$272.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Durchsetzung materiellen Rechts wird in aller Regel dem Prozessrecht zugeschrieben, das spatestens auf der Ebene der Vollstreckung die Ausubung hoheitlicher Staatsgewalt vorsieht. Daneben aber halt das materielle Privatrecht selbst verschiedene Moeglichkeiten bereit, die Durchsetzung privatrechtlicher Anspruche zu erreichen oder zumindest gestaltend zu beeinflussen. Zwei klassische Instrumente solcher privatautonomer Gestaltungsmacht sind die Vertragsstrafe und die Aufrechnung mit ihren funktionalen AEquivalenten. Die gemeinsame Betrachtung beider Institute verfolgt das Ziel, sie in einen funktionalen Gesamtzusammenhang zu stellen und rechtsvergleichend unter Berucksichtigung der jeweiligen historischen Entwicklung und ihres Verhaltnisses zum Prozessrecht einzuordnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
14 November 2018
Pages
128
ISBN
9783161564000

Die Durchsetzung materiellen Rechts wird in aller Regel dem Prozessrecht zugeschrieben, das spatestens auf der Ebene der Vollstreckung die Ausubung hoheitlicher Staatsgewalt vorsieht. Daneben aber halt das materielle Privatrecht selbst verschiedene Moeglichkeiten bereit, die Durchsetzung privatrechtlicher Anspruche zu erreichen oder zumindest gestaltend zu beeinflussen. Zwei klassische Instrumente solcher privatautonomer Gestaltungsmacht sind die Vertragsstrafe und die Aufrechnung mit ihren funktionalen AEquivalenten. Die gemeinsame Betrachtung beider Institute verfolgt das Ziel, sie in einen funktionalen Gesamtzusammenhang zu stellen und rechtsvergleichend unter Berucksichtigung der jeweiligen historischen Entwicklung und ihres Verhaltnisses zum Prozessrecht einzuordnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
14 November 2018
Pages
128
ISBN
9783161564000