Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Obgleich es aus dem alten AEgypten sowohl zahlreiche erhaltene Amulette als auch Texte mit Hinweisen fur ihre Anwendung gibt, fehlt bislang eine angemessene ubergreifende Untersuchung dazu. Joachim Friedrich Quack bietet eine detaillierte Behandlung dieser Artefakte und (Meta)texte von der Vorgeschichte (4. Jtsd. v. Chr.) bis in die roemische Kaiserzeit (ca. 3.-4. Jhd. n. Chr.). Die Darstellung erfolgt einerseits chronologisch, andererseits thematisch, indem zusammengehoerige Sachgruppen ubergreifend vorgestellt werden. Bei der Behandlung der Amulette wird ein besonderes Gewicht auf archaologisch gut dokumentierte Graberfelder gelegt, um chronologische Entwicklungen besser zu fassen. Dadurch kann z.B. eine sehr diesseitsorientierte Amulettausstattung der Dritten Zwischenzeit klar von einer am Vorbild des Osiris orientierten, spezifisch funeraren ab der 26. Dynastie differenziert werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Obgleich es aus dem alten AEgypten sowohl zahlreiche erhaltene Amulette als auch Texte mit Hinweisen fur ihre Anwendung gibt, fehlt bislang eine angemessene ubergreifende Untersuchung dazu. Joachim Friedrich Quack bietet eine detaillierte Behandlung dieser Artefakte und (Meta)texte von der Vorgeschichte (4. Jtsd. v. Chr.) bis in die roemische Kaiserzeit (ca. 3.-4. Jhd. n. Chr.). Die Darstellung erfolgt einerseits chronologisch, andererseits thematisch, indem zusammengehoerige Sachgruppen ubergreifend vorgestellt werden. Bei der Behandlung der Amulette wird ein besonderes Gewicht auf archaologisch gut dokumentierte Graberfelder gelegt, um chronologische Entwicklungen besser zu fassen. Dadurch kann z.B. eine sehr diesseitsorientierte Amulettausstattung der Dritten Zwischenzeit klar von einer am Vorbild des Osiris orientierten, spezifisch funeraren ab der 26. Dynastie differenziert werden.