Widerspruche beim strafrechtlichen Lebensschutz?: UEberlegungen zu einem konsistenten strafrechtlichen Schutz des Lebens vorgeburtlich in vitro, vorgeburtlich in utero, bei Sterbehilfe und bei der Hilfe zur Selbsttoetung, Liane Woerner (9783161560989) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Widerspruche beim strafrechtlichen Lebensschutz?: UEberlegungen zu einem konsistenten strafrechtlichen Schutz des Lebens vorgeburtlich in vitro, vorgeburtlich in utero, bei Sterbehilfe und bei der Hilfe zur Selbsttoetung
Hardback

Widerspruche beim strafrechtlichen Lebensschutz?: UEberlegungen zu einem konsistenten strafrechtlichen Schutz des Lebens vorgeburtlich in vitro, vorgeburtlich in utero, bei Sterbehilfe und bei der Hilfe zur Selbsttoetung

$567.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ist strafrechtlicher Lebensschutz in vitro, in utero und bei Sterbehilfe konsistent moeglich? Bei der Gegenuberstellung von Strafrechtsschutz und Schutzunvollstandigkeit in diesen Gefahrdungssituationen erscheinen der mit Nidation eingeforderte Lebensschutz durch die straffreie Zulassung von Schwangerschaftsabbruchen ebenso widerspruchlich wie Beschrankungen der Fortpflanzungs- und Forschungsinteressen der in vitro nur gegen Manipulation geschutzten Embryonen. Am Lebensende scheint 217 StGB Entwicklungen zur Starkung der Patientenautonomie widerspruchlich zu verkehren. Wahrend bisherige Ansatze in den Gefahrdungssituationen ansetzen, zeigt Liane Woerner, dass die angeblichen Widerspruche auf faktisch unvollstandigen Regelungen oder dogmatischen Konstruktionen beruhen. Letztere erlauben sachliche Schutzunterschiede, wenn man die Zumutbarkeit als Prinzip zur Begrenzung von Schutzpflichten im Strafrecht anerkennt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
30 December 2022
Pages
580
ISBN
9783161560989

Ist strafrechtlicher Lebensschutz in vitro, in utero und bei Sterbehilfe konsistent moeglich? Bei der Gegenuberstellung von Strafrechtsschutz und Schutzunvollstandigkeit in diesen Gefahrdungssituationen erscheinen der mit Nidation eingeforderte Lebensschutz durch die straffreie Zulassung von Schwangerschaftsabbruchen ebenso widerspruchlich wie Beschrankungen der Fortpflanzungs- und Forschungsinteressen der in vitro nur gegen Manipulation geschutzten Embryonen. Am Lebensende scheint 217 StGB Entwicklungen zur Starkung der Patientenautonomie widerspruchlich zu verkehren. Wahrend bisherige Ansatze in den Gefahrdungssituationen ansetzen, zeigt Liane Woerner, dass die angeblichen Widerspruche auf faktisch unvollstandigen Regelungen oder dogmatischen Konstruktionen beruhen. Letztere erlauben sachliche Schutzunterschiede, wenn man die Zumutbarkeit als Prinzip zur Begrenzung von Schutzpflichten im Strafrecht anerkennt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
30 December 2022
Pages
580
ISBN
9783161560989