Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Nach der Finanzkrise ist das Bankaufsichtsrecht in Europa wie auch in den USA grundlegend umgestaltet worden. Die Gefahren des too big to fail, too complex to fail, too interconnected to fail sollen im globalen Finanzsektor nachhaltig gebannt werden. Dazu sind neue Regeln fur Compliance und Risikomanagement, strengere Eigenkapitalanforderungen, Vergutungsvorgaben, Vorschriften zur Spartentrennung und zur Institutsabwicklung geschaffen worden. Alle diese Regeln nehmen primar die Obergesellschaften multinationaler Bankkonzerne in die Verantwortung. Moritz Renner zeigt, dass dies zu einer Zentralisierung von Konzernstrukturen fuhrt, die den Grundgedanken des deutschen Konzernrechts vielfach zuwiderlauft.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Nach der Finanzkrise ist das Bankaufsichtsrecht in Europa wie auch in den USA grundlegend umgestaltet worden. Die Gefahren des too big to fail, too complex to fail, too interconnected to fail sollen im globalen Finanzsektor nachhaltig gebannt werden. Dazu sind neue Regeln fur Compliance und Risikomanagement, strengere Eigenkapitalanforderungen, Vergutungsvorgaben, Vorschriften zur Spartentrennung und zur Institutsabwicklung geschaffen worden. Alle diese Regeln nehmen primar die Obergesellschaften multinationaler Bankkonzerne in die Verantwortung. Moritz Renner zeigt, dass dies zu einer Zentralisierung von Konzernstrukturen fuhrt, die den Grundgedanken des deutschen Konzernrechts vielfach zuwiderlauft.