Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Trust entstammt der angelsachsischen Rechtstradition und ist dort seit Jahrhunderten ein konsolidiertes Konzept. Mit den Rechtsordnungen des civil law wurde er aufgrund Unvereinbarkeit mit seinen tragenden Prinzipien jedoch lange Zeit als inkompatibel angesehen. Trotz fortbestehender Vorbehalte haben verschiedene civil law- Rechtsordnungen den Trust inzwischen rezipiert oder ihm nachgebildete neue Institute kodifiziert. Anstoss zu dieser Entwicklung gab nicht zuletzt das Haager UEbereinkommen uber das auf Trusts anzuwendende Recht und uber ihre Anerkennung ( HTrUE ). Italien hat als erstes Land mit civil law- Rechtsordnung seine Pflicht begrundet, den Trust anzuerkennen . So wurden durch den Beitritt zum HTrUE schwierige Fragen des Ob , Wie und Inwieweit einer Anerkennung des Trusts aufgeworfen. Am Beispiel Italiens zeigt Leonie Neu auf, dass der Trust nicht ein zwangslaufig dem angelsachsischen Rechtskreis vorzubehaltendes Institut ist, sondern dass er, funktionsgerecht adaptiert, auch in den Rechtsordnungen des civil law eine sinnvolle Rolle ubernehmen kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Trust entstammt der angelsachsischen Rechtstradition und ist dort seit Jahrhunderten ein konsolidiertes Konzept. Mit den Rechtsordnungen des civil law wurde er aufgrund Unvereinbarkeit mit seinen tragenden Prinzipien jedoch lange Zeit als inkompatibel angesehen. Trotz fortbestehender Vorbehalte haben verschiedene civil law- Rechtsordnungen den Trust inzwischen rezipiert oder ihm nachgebildete neue Institute kodifiziert. Anstoss zu dieser Entwicklung gab nicht zuletzt das Haager UEbereinkommen uber das auf Trusts anzuwendende Recht und uber ihre Anerkennung ( HTrUE ). Italien hat als erstes Land mit civil law- Rechtsordnung seine Pflicht begrundet, den Trust anzuerkennen . So wurden durch den Beitritt zum HTrUE schwierige Fragen des Ob , Wie und Inwieweit einer Anerkennung des Trusts aufgeworfen. Am Beispiel Italiens zeigt Leonie Neu auf, dass der Trust nicht ein zwangslaufig dem angelsachsischen Rechtskreis vorzubehaltendes Institut ist, sondern dass er, funktionsgerecht adaptiert, auch in den Rechtsordnungen des civil law eine sinnvolle Rolle ubernehmen kann.