Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die sumerische Literatur des 3. und 2. Jahrtausends v.u.Z. bietet auch zahlreiche hymnische Texte, die uberwiegend der kultischen Tradition entstammen. Sie feiern Macht, Ansehen und Fursorge von Gottheiten, Koenigen, Tempeln, usw. Erhard S. Gerstenberger analysiert, ausgehend von dem formelhaften, archaischen Heilsruf: [Name] sei Preis! = [dGN] za-mi (vergleichbar dem biblischen Halleluja ), die mannigfachen Aussagen des Lobpreisens (za-mi). Er zeigt, dass es im sumerischen Lob nicht nur um die untertanige, pflichtgemasse Anerkennung von UEbermachten geht, sondern um eine effektive Kraftubertragung von Seiten der Lobenden auf die Rezipienten der Huldigung. Starkendes oder Existenz begrundendes Lob kann also nicht nur von Machttragern ausgehen. Auch das Geschoepf Mensch nimmt am Welt gestaltenden, erhaltenden, heilsamen Preisen teil, vor allem durch Bitten und Loben. Es ubernimmt damit seine Verantwortung inmitten der geheimnisvollen Interaktionen aller kosmischen Wirkkrafte personhafter sowie unpersoenlicher Art.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die sumerische Literatur des 3. und 2. Jahrtausends v.u.Z. bietet auch zahlreiche hymnische Texte, die uberwiegend der kultischen Tradition entstammen. Sie feiern Macht, Ansehen und Fursorge von Gottheiten, Koenigen, Tempeln, usw. Erhard S. Gerstenberger analysiert, ausgehend von dem formelhaften, archaischen Heilsruf: [Name] sei Preis! = [dGN] za-mi (vergleichbar dem biblischen Halleluja ), die mannigfachen Aussagen des Lobpreisens (za-mi). Er zeigt, dass es im sumerischen Lob nicht nur um die untertanige, pflichtgemasse Anerkennung von UEbermachten geht, sondern um eine effektive Kraftubertragung von Seiten der Lobenden auf die Rezipienten der Huldigung. Starkendes oder Existenz begrundendes Lob kann also nicht nur von Machttragern ausgehen. Auch das Geschoepf Mensch nimmt am Welt gestaltenden, erhaltenden, heilsamen Preisen teil, vor allem durch Bitten und Loben. Es ubernimmt damit seine Verantwortung inmitten der geheimnisvollen Interaktionen aller kosmischen Wirkkrafte personhafter sowie unpersoenlicher Art.