Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kernbereich privater Lebensgestaltung und strafprozessuale Lauschangriffe
Hardback

Kernbereich privater Lebensgestaltung und strafprozessuale Lauschangriffe

$446.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Kernbereich privater Lebensgestaltung ist unantastbar. Dieser pathetische Gedanke gehoert inzwischen seit mehr als einem halben Jahrhundert zum festen Bestandteil der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung. Gleichwohl wirft er nach wie vor zahlreiche Fragen auf: Was gehoert eigentlich zu diesem Kernbereich? Wie ist er gegenuber staatlichen UEberwachungsmassnahmen zu schutzen? Und wie lasst sich das praktisch unvermeidbare Eindringen in den Kernbereich mit dessen postulierter Unantastbarkeit vereinbaren? Christian Rottmeier geht diesen Fragen mit Blick auf jene strafprozessuale UEberwachungsmassnahmen nach, die es erlauben, Menschen innerhalb wie ausserhalb von Wohnungen sowie beim Telefonieren heimlich abzuhoeren. Ziel ist es, zu einer in sich konsistenten Kernbereichsdogmatik zu gelangen. Dabei entwickelt er unter Berucksichtigung der jungsten Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts aus dem Urteil zum BKA-Gesetz auch Vorschlage fur einen effektiven Kernbereichsschutz de lege ferenda.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
7 August 2017
Pages
285
ISBN
9783161555626

Der Kernbereich privater Lebensgestaltung ist unantastbar. Dieser pathetische Gedanke gehoert inzwischen seit mehr als einem halben Jahrhundert zum festen Bestandteil der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung. Gleichwohl wirft er nach wie vor zahlreiche Fragen auf: Was gehoert eigentlich zu diesem Kernbereich? Wie ist er gegenuber staatlichen UEberwachungsmassnahmen zu schutzen? Und wie lasst sich das praktisch unvermeidbare Eindringen in den Kernbereich mit dessen postulierter Unantastbarkeit vereinbaren? Christian Rottmeier geht diesen Fragen mit Blick auf jene strafprozessuale UEberwachungsmassnahmen nach, die es erlauben, Menschen innerhalb wie ausserhalb von Wohnungen sowie beim Telefonieren heimlich abzuhoeren. Ziel ist es, zu einer in sich konsistenten Kernbereichsdogmatik zu gelangen. Dabei entwickelt er unter Berucksichtigung der jungsten Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts aus dem Urteil zum BKA-Gesetz auch Vorschlage fur einen effektiven Kernbereichsschutz de lege ferenda.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
7 August 2017
Pages
285
ISBN
9783161555626