Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verfassungsentwicklung I: Auslegung, Wandlung und AEnderung der Verfassung. Deutsch-japanisches Verfassungsgesprach 2015
Paperback

Verfassungsentwicklung I: Auslegung, Wandlung und AEnderung der Verfassung. Deutsch-japanisches Verfassungsgesprach 2015

$466.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Japan und Deutschland haben von jeher einen intensiven (Verfassungs-)Rechtsdialog gepflegt. Sosehr dabei gerade von japanischer Seite immer wieder das deutsche Modell eines jurisdiktionellen Verfassungsstaates als Referenz genommen wird, so wenig darf ubersehen werden, dass nicht zuletzt durch die voellig unterschiedlichen Verfassungsgerichtssysteme einerseits und die Verfassungsanderungspraxis andererseits die Aktualisierung und Fortschreibung der jeweiligen Verfassung sehr unterschiedliche theoretische Konzepte und praktische Wege hervorgebracht haben. Im Rahmen des Deutsch-Japanischen Verfassungsgesprachs 2015 wurden die UEbereinstimmungen, Kontraste und Spannungen in Sachen Verfassungsentwicklung von Staatsrechtler(inne)n von 13 japanischen und 12 deutschen Rechtsfakultaten in Tokio herausgearbeitet und diskutiert. Das Deutsch-Japanische Verfassungsgesprach 2017, welches ebenfalls dokumentiert werden wird, wird sich unter dem Titel Verfassungsentwicklung II der institutionellen Seite, sprich: der Verfassungsentwicklung durch Verfassungsgerichte zuwenden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 September 2017
Pages
259
ISBN
9783161555190

Japan und Deutschland haben von jeher einen intensiven (Verfassungs-)Rechtsdialog gepflegt. Sosehr dabei gerade von japanischer Seite immer wieder das deutsche Modell eines jurisdiktionellen Verfassungsstaates als Referenz genommen wird, so wenig darf ubersehen werden, dass nicht zuletzt durch die voellig unterschiedlichen Verfassungsgerichtssysteme einerseits und die Verfassungsanderungspraxis andererseits die Aktualisierung und Fortschreibung der jeweiligen Verfassung sehr unterschiedliche theoretische Konzepte und praktische Wege hervorgebracht haben. Im Rahmen des Deutsch-Japanischen Verfassungsgesprachs 2015 wurden die UEbereinstimmungen, Kontraste und Spannungen in Sachen Verfassungsentwicklung von Staatsrechtler(inne)n von 13 japanischen und 12 deutschen Rechtsfakultaten in Tokio herausgearbeitet und diskutiert. Das Deutsch-Japanische Verfassungsgesprach 2017, welches ebenfalls dokumentiert werden wird, wird sich unter dem Titel Verfassungsentwicklung II der institutionellen Seite, sprich: der Verfassungsentwicklung durch Verfassungsgerichte zuwenden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 September 2017
Pages
259
ISBN
9783161555190