Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Neben einem erheblichen Bedeutungszuwachs hat das Investitionsschutzrecht unlangst auch erhebliche verfassungsrechtliche Kritik erfahren. Anhand aktueller Strukturelemente des voelkerrechtlichen Investitionsschutzes unternimmt der Band eine an dieser Kritik orientierte verfassungsrechtliche Untersuchung. Unter Berucksichtigung der innerstaatlichen bzw. innereuropaischen Wirkungen voelkerrechtlicher Investitionsschutzvertrage und der sich daraus ableitenden verfassungsrechtlichen Prufungsmassstabe steht eine Einordnung und Bewertung anhand der demokratischen, rechtsstaatlichen und grundrechtlichen Anforderungen des deutschen und europaischen Verfassungsrechts im Vordergrund. Dabei werden nicht nur resultierende Dissonanzen, sondern auch Chancen eines verfassungsrechtlichen Zugriffs auf das Investitionsschutzrecht aufgezeigt. Hinzu tritt ein konziser UEberblick zu Akteuren und Konfliktlinien der entsprechenden verfassungspolitischen Debatte in aussergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Neben einem erheblichen Bedeutungszuwachs hat das Investitionsschutzrecht unlangst auch erhebliche verfassungsrechtliche Kritik erfahren. Anhand aktueller Strukturelemente des voelkerrechtlichen Investitionsschutzes unternimmt der Band eine an dieser Kritik orientierte verfassungsrechtliche Untersuchung. Unter Berucksichtigung der innerstaatlichen bzw. innereuropaischen Wirkungen voelkerrechtlicher Investitionsschutzvertrage und der sich daraus ableitenden verfassungsrechtlichen Prufungsmassstabe steht eine Einordnung und Bewertung anhand der demokratischen, rechtsstaatlichen und grundrechtlichen Anforderungen des deutschen und europaischen Verfassungsrechts im Vordergrund. Dabei werden nicht nur resultierende Dissonanzen, sondern auch Chancen eines verfassungsrechtlichen Zugriffs auf das Investitionsschutzrecht aufgezeigt. Hinzu tritt ein konziser UEberblick zu Akteuren und Konfliktlinien der entsprechenden verfassungspolitischen Debatte in aussergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren.