Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Dusseldorfer Modell ist eine bei den Dusseldorfer Gerichten entwickelte und inzwischen gefestigte Methode der Beweissicherung, die sich durch eine Kombination aus selbststandigem Beweisverfahren nach 485 ff. ZPO und einer einstweiligen Duldungsverfugung nach 935 ff. ZPO auszeichnet und deren Vorteile vereint. Der Schutzrechtsinhaber erhalt auf diese Weise eine gerichtliche Handhabe ausserhalb eines Hauptsacheverfahrens, mit deren Hilfe Informationsdefizite schon vor der Einleitung eines Prozesses bewaltigt werden sollen. Durch die beschriebene Kombination wird das gesamte Verfahren geregelt, von der Besichtigungsanordnung uber die Besichtigung und Gutachtenerstellung durch den Sachverstandigen bis zur Gutachtenherausgabe an die Parteien. Kevin Kuta untersucht, ob diese Verfahrenspraxis mit geltendem Recht im Einklang steht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Dusseldorfer Modell ist eine bei den Dusseldorfer Gerichten entwickelte und inzwischen gefestigte Methode der Beweissicherung, die sich durch eine Kombination aus selbststandigem Beweisverfahren nach 485 ff. ZPO und einer einstweiligen Duldungsverfugung nach 935 ff. ZPO auszeichnet und deren Vorteile vereint. Der Schutzrechtsinhaber erhalt auf diese Weise eine gerichtliche Handhabe ausserhalb eines Hauptsacheverfahrens, mit deren Hilfe Informationsdefizite schon vor der Einleitung eines Prozesses bewaltigt werden sollen. Durch die beschriebene Kombination wird das gesamte Verfahren geregelt, von der Besichtigungsanordnung uber die Besichtigung und Gutachtenerstellung durch den Sachverstandigen bis zur Gutachtenherausgabe an die Parteien. Kevin Kuta untersucht, ob diese Verfahrenspraxis mit geltendem Recht im Einklang steht.