Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nachhaltige Entwicklung und Generationengerechtigkeit: Eine interdisziplinare Studie aus rechtlicher, oekonomischer und philosophischer Sicht
Hardback

Nachhaltige Entwicklung und Generationengerechtigkeit: Eine interdisziplinare Studie aus rechtlicher, oekonomischer und philosophischer Sicht

$742.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Eine Entwicklung ist nachhaltig, wenn sie den Bedurfnissen der heutigen Generationen entspricht, ohne dass sie die Moeglichkeit der zukunftigen Generationen, ihre Bedurfnisse zu befriedigen, gefahrdet. Klaus Mathis verfolgt einen interdisziplinaren Ansatz und leuchtet die Thematik der nachhaltigen Entwicklung und Generationengerechtigkeit aus rechtlicher, oekonomischer und philosophischer Sicht aus. Angesichts der globalen Tragweite des Themas wird dabei nicht nur die schweizerische, sondern auch die internationale Debatte abgebildet. Die Publikation richtet sich deshalb an ein breites Publikum aus verschiedenen Disziplinen im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei sind aus rechtsvergleichender Perspektive insbesondere die mannigfaltige rechtliche Verankerung der nachhaltigen Entwicklung in der schweizerischen Bundesverfassung und ihre Umsetzung in der Gesetzgebung und Rechtsanwendung von Bedeutung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 July 2017
Pages
728
ISBN
9783161551666

Eine Entwicklung ist nachhaltig, wenn sie den Bedurfnissen der heutigen Generationen entspricht, ohne dass sie die Moeglichkeit der zukunftigen Generationen, ihre Bedurfnisse zu befriedigen, gefahrdet. Klaus Mathis verfolgt einen interdisziplinaren Ansatz und leuchtet die Thematik der nachhaltigen Entwicklung und Generationengerechtigkeit aus rechtlicher, oekonomischer und philosophischer Sicht aus. Angesichts der globalen Tragweite des Themas wird dabei nicht nur die schweizerische, sondern auch die internationale Debatte abgebildet. Die Publikation richtet sich deshalb an ein breites Publikum aus verschiedenen Disziplinen im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei sind aus rechtsvergleichender Perspektive insbesondere die mannigfaltige rechtliche Verankerung der nachhaltigen Entwicklung in der schweizerischen Bundesverfassung und ihre Umsetzung in der Gesetzgebung und Rechtsanwendung von Bedeutung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 July 2017
Pages
728
ISBN
9783161551666