Rationale Gesetzgebung, Armin Steinbach (9783161551529) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rationale Gesetzgebung
Hardback

Rationale Gesetzgebung

$483.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gesetze mussen rational sein - so eine haufig erhobene Forderung. Gleichzeitig sind die Mangel an Gesetzen vielfaltig, ihre Irrationalitat wird oft beklagt. Doch was macht ein rationales Gesetz aus? Rationalitat ist kein genuin juristischer Begriff, jede Disziplin kennt einen anderen Rationalitatsbegriff. Anliegen dieser Arbeit ist es, die ausserjuridischen Rationalitatskonzepte so aufzubereiten, dass sie in rechtswissenschaftlichen Kategorien verwertbar und hinsichtlich ihrer verfassungsrechtlichen Verankerung uberprufbar werden. Ausserjuridisch lautet die Frage: Welchen Sinngehalt entfaltet die Rationalitat in Abhangigkeit ihres disziplinspezifischen Ursprungs in Bezug auf Gesetzgebung? Rechtstheoretisch kann auf dieser Grundlage jedes Rationalitatspostulat individuell auf einen normativen Aussagewert fur Gesetzgebung untersucht werden. Welche UEberschneidungen, welche Widerspruche lassen sich daraus fur rationale Gesetze ermitteln? Verfassungsrechtlich stellt sich die Frage: Finden diese ausserjuridischen Rationalitatsattribute normativ in der Verfassung Verankerung? Der komplementare und aufeinander aufbauende Ansatz soll eine konstruktive Zusammenarbeit der Wissenschaftsdisziplinen ermoeglichen. Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis 2018 der Deutschen Gesellschaft fur Gesetzgebung e.V. ausgezeichnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
10 April 2017
Pages
412
ISBN
9783161551529

Gesetze mussen rational sein - so eine haufig erhobene Forderung. Gleichzeitig sind die Mangel an Gesetzen vielfaltig, ihre Irrationalitat wird oft beklagt. Doch was macht ein rationales Gesetz aus? Rationalitat ist kein genuin juristischer Begriff, jede Disziplin kennt einen anderen Rationalitatsbegriff. Anliegen dieser Arbeit ist es, die ausserjuridischen Rationalitatskonzepte so aufzubereiten, dass sie in rechtswissenschaftlichen Kategorien verwertbar und hinsichtlich ihrer verfassungsrechtlichen Verankerung uberprufbar werden. Ausserjuridisch lautet die Frage: Welchen Sinngehalt entfaltet die Rationalitat in Abhangigkeit ihres disziplinspezifischen Ursprungs in Bezug auf Gesetzgebung? Rechtstheoretisch kann auf dieser Grundlage jedes Rationalitatspostulat individuell auf einen normativen Aussagewert fur Gesetzgebung untersucht werden. Welche UEberschneidungen, welche Widerspruche lassen sich daraus fur rationale Gesetze ermitteln? Verfassungsrechtlich stellt sich die Frage: Finden diese ausserjuridischen Rationalitatsattribute normativ in der Verfassung Verankerung? Der komplementare und aufeinander aufbauende Ansatz soll eine konstruktive Zusammenarbeit der Wissenschaftsdisziplinen ermoeglichen. Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis 2018 der Deutschen Gesellschaft fur Gesetzgebung e.V. ausgezeichnet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
10 April 2017
Pages
412
ISBN
9783161551529