Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Versammelte Bewegung: Zu Heideggers Interpretation des Logos und der Dynamis bei Platon und Aristoteles
Paperback

Versammelte Bewegung: Zu Heideggers Interpretation des Logos und der Dynamis bei Platon und Aristoteles

$347.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Guang Yangs Arbeit nimmt die zentrale Frage des heideggerschen Denkens nach dem Wesen des Logos und der Sprache wieder auf, verbindet sie aber mit dem Begriff der Dynamis. So erweist sich der Logos als diejenige Kraft, die zwischen Bewegung und Ruhe vermitteln und damit die Bewegtheit des Seins in sich versammeln kann. Mit dieser in sich gesammelten Kraft hangt auch das Phanomen der Ruhe zusammen, welches die Bewegung auffangt und entsprechend aufgewertet werden muss. Dieser in der Heidegger-Forschung selten beachtete Gedanke der Ruhe deutet auf die privative Dimension des Seins hin, die auch bei Phanomenen wie raumlicher Leere und der Stille zum Tragen kommt und dabei nicht negativ zu fassen ist. In dieser Untersuchung wird zudem - mit und gegen Heidegger - der Moeglichkeitscharakter des Seins hervorgehoben, der nicht allein in der vollzugshaften Bewegung aufgeht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
20 November 2017
Pages
215
ISBN
9783161549533

Guang Yangs Arbeit nimmt die zentrale Frage des heideggerschen Denkens nach dem Wesen des Logos und der Sprache wieder auf, verbindet sie aber mit dem Begriff der Dynamis. So erweist sich der Logos als diejenige Kraft, die zwischen Bewegung und Ruhe vermitteln und damit die Bewegtheit des Seins in sich versammeln kann. Mit dieser in sich gesammelten Kraft hangt auch das Phanomen der Ruhe zusammen, welches die Bewegung auffangt und entsprechend aufgewertet werden muss. Dieser in der Heidegger-Forschung selten beachtete Gedanke der Ruhe deutet auf die privative Dimension des Seins hin, die auch bei Phanomenen wie raumlicher Leere und der Stille zum Tragen kommt und dabei nicht negativ zu fassen ist. In dieser Untersuchung wird zudem - mit und gegen Heidegger - der Moeglichkeitscharakter des Seins hervorgehoben, der nicht allein in der vollzugshaften Bewegung aufgeht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
20 November 2017
Pages
215
ISBN
9783161549533