Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtswissenschaft als Metaphysik: Das Munchhausenproblem einer Selbstermachtigungswissenschaft
Paperback

Rechtswissenschaft als Metaphysik: Das Munchhausenproblem einer Selbstermachtigungswissenschaft

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Rechtswissenschaft hat es als Machtwissenschaft mit der Loesung existenzieller Interessenkonflikte zu tun. Daher ist die Versuchung gross, eigene substanzontologische UEberzeugungen in die Rechtsfindung einfliessen zu lassen. Nicht selten agiert der Rechtswissenschaftler - subkutan oder offen - als Metaphysiker, der seine moralischen oder politischen Richtigkeitsurteile an die Stelle derjenigen des Verfassungs- oder Gesetzgebers setzt. Gegenstand dieses Buches ist eine wissenschafts-, insbesondere diskurstheoretische Analyse des Metaphysikproblems der Rechtswissenschaft. Josef Franz Lindner zeigt die selbstermachtigenden Zirkelstrukturen der Rechtswissenschaft auf und eroertert Moeglichkeiten zu ihrer UEberwindung. Notwendig ist vor allem eine grundsatzliche Reflexion rechtswissenschaftlicher Begriffs- und Theoriebildung. Am Ende steht das Pladoyer fur eine metaphysische Selbstbescheidung der Rechtswissenschaft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
25 April 2017
Pages
216
ISBN
9783161549434

Die Rechtswissenschaft hat es als Machtwissenschaft mit der Loesung existenzieller Interessenkonflikte zu tun. Daher ist die Versuchung gross, eigene substanzontologische UEberzeugungen in die Rechtsfindung einfliessen zu lassen. Nicht selten agiert der Rechtswissenschaftler - subkutan oder offen - als Metaphysiker, der seine moralischen oder politischen Richtigkeitsurteile an die Stelle derjenigen des Verfassungs- oder Gesetzgebers setzt. Gegenstand dieses Buches ist eine wissenschafts-, insbesondere diskurstheoretische Analyse des Metaphysikproblems der Rechtswissenschaft. Josef Franz Lindner zeigt die selbstermachtigenden Zirkelstrukturen der Rechtswissenschaft auf und eroertert Moeglichkeiten zu ihrer UEberwindung. Notwendig ist vor allem eine grundsatzliche Reflexion rechtswissenschaftlicher Begriffs- und Theoriebildung. Am Ende steht das Pladoyer fur eine metaphysische Selbstbescheidung der Rechtswissenschaft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
25 April 2017
Pages
216
ISBN
9783161549434