Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Compliance und Unternehmensverantwortlichkeit im Kartellrecht
Paperback

Compliance und Unternehmensverantwortlichkeit im Kartellrecht

$146.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Wirtschaftsrecht, namentlich das Kartellrecht, adressiert Sanktionen unter anderem an Unternehmen. Diese sind haufig gesellschaftsrechtlich verfasst. Hier ergeben sich zwei Fragen: Nach welchen Massstaben wird das Verhalten von Organen und Mitarbeitern den Unternehmen zugewiesen und inwiefern mussen die unternehmensinternen Bemuhungen um normgerechtes Verhalten in Gestalt von Compliance-Massnahmen bei der Sanktionierung berucksichtigt werden? Die vorliegende Untersuchung setzt sich insoweit kritisch mit der geltenden Behoerdenpraxis auseinander und nimmt zu aktuellen rechtspolitischen Fragen im Rahmen der anstehenden 9. GWB-Novelle Stellung. Die Autoren aussern sich ablehnend zu solchen Ansatzen, die auf eine verschuldensunabhangige Konzernhaftung hinauslaufen. Statt dessen pladieren sie fur eine starkere Ausrichtung der Sanktionierung an den konzerninternen Aufsichtsmoeglichkeiten und an den tatsachlichen Compliance-Massnahmen innerhalb von Unternehmensverbunden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
1 April 2016
Pages
133
ISBN
9783161546525

Das Wirtschaftsrecht, namentlich das Kartellrecht, adressiert Sanktionen unter anderem an Unternehmen. Diese sind haufig gesellschaftsrechtlich verfasst. Hier ergeben sich zwei Fragen: Nach welchen Massstaben wird das Verhalten von Organen und Mitarbeitern den Unternehmen zugewiesen und inwiefern mussen die unternehmensinternen Bemuhungen um normgerechtes Verhalten in Gestalt von Compliance-Massnahmen bei der Sanktionierung berucksichtigt werden? Die vorliegende Untersuchung setzt sich insoweit kritisch mit der geltenden Behoerdenpraxis auseinander und nimmt zu aktuellen rechtspolitischen Fragen im Rahmen der anstehenden 9. GWB-Novelle Stellung. Die Autoren aussern sich ablehnend zu solchen Ansatzen, die auf eine verschuldensunabhangige Konzernhaftung hinauslaufen. Statt dessen pladieren sie fur eine starkere Ausrichtung der Sanktionierung an den konzerninternen Aufsichtsmoeglichkeiten und an den tatsachlichen Compliance-Massnahmen innerhalb von Unternehmensverbunden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
1 April 2016
Pages
133
ISBN
9783161546525