Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Medizinrecht hat als eine eigene, abgrenzbare Disziplin der Rechtswissenschaften in den vergangenen Jahren immer starker an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung hat die Fachschaft Jura der Bischoeflichen Studienfoerderung Cusanuswerk im Oktober 2014 zum Anlass genommen, sich mit einer Tagung diesem Thema zu widmen: Die Veranstaltung mit dem Titel
Medizinrecht - Ein Balanceakt zwischen Koennen und Durfen
hatte es sich dabei zum Ziel gesetzt, das Spannungsverhaltnis zwischen moderner Medizin und ihren rechtlichen Rahmenbedingungen zu evaluieren. Der vorliegende Band enthalt die gesammelten Beitrage der Tagung, die den Bereich des Medizinrechts aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Darunter befinden sich allgemeine Beitrage zur Bedeutung des Faches, solche mit vornehmlich arztstrafrechtlichen Bezugen, Beitrage aus dem Zivilrecht und OEffentlichen Recht sowie dem Recht des geistigen Eigentums.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Medizinrecht hat als eine eigene, abgrenzbare Disziplin der Rechtswissenschaften in den vergangenen Jahren immer starker an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung hat die Fachschaft Jura der Bischoeflichen Studienfoerderung Cusanuswerk im Oktober 2014 zum Anlass genommen, sich mit einer Tagung diesem Thema zu widmen: Die Veranstaltung mit dem Titel
Medizinrecht - Ein Balanceakt zwischen Koennen und Durfen
hatte es sich dabei zum Ziel gesetzt, das Spannungsverhaltnis zwischen moderner Medizin und ihren rechtlichen Rahmenbedingungen zu evaluieren. Der vorliegende Band enthalt die gesammelten Beitrage der Tagung, die den Bereich des Medizinrechts aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Darunter befinden sich allgemeine Beitrage zur Bedeutung des Faches, solche mit vornehmlich arztstrafrechtlichen Bezugen, Beitrage aus dem Zivilrecht und OEffentlichen Recht sowie dem Recht des geistigen Eigentums.