Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Ausschluss aus der GmbH: als 'praktische Durchfuhrung einer verbrecherischen Irrlehre' - eine Rechtsfortbildungsgeschichte
Hardback

Der Ausschluss aus der GmbH: als ‘praktische Durchfuhrung einer verbrecherischen Irrlehre’ - eine Rechtsfortbildungsgeschichte

$325.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das deutsche GmbH-Gesetz kennt keinen Ausschluss aus wichtigem Grund. Gleichwohl hat das Reichsgericht im Jahre 1942 den Gesellschafterausschluss als allgemeines Prinzip anerkannt - zu Lasten eines judischen Gesellschafters. Dieses Urteil gilt in der Rechtsliteratur bis heute als zitierwurdiges Prajudiz. Die vorliegende Studie tritt diesem Verstandnis entgegen, indem sie die Geschichte des Urteils erzahlt, dessen Vorgeschichte, die Geschichte seines Vordenkers und diejenige seiner Richter - und die Geschichte des ausgeschlossenen Gesellschafters. Die Studie versteht sich als methodologischer Beitrag zur historischen Kontextualisierung von Gerichtsentscheidungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
30 June 2023
Pages
200
ISBN
9783161542572

Das deutsche GmbH-Gesetz kennt keinen Ausschluss aus wichtigem Grund. Gleichwohl hat das Reichsgericht im Jahre 1942 den Gesellschafterausschluss als allgemeines Prinzip anerkannt - zu Lasten eines judischen Gesellschafters. Dieses Urteil gilt in der Rechtsliteratur bis heute als zitierwurdiges Prajudiz. Die vorliegende Studie tritt diesem Verstandnis entgegen, indem sie die Geschichte des Urteils erzahlt, dessen Vorgeschichte, die Geschichte seines Vordenkers und diejenige seiner Richter - und die Geschichte des ausgeschlossenen Gesellschafters. Die Studie versteht sich als methodologischer Beitrag zur historischen Kontextualisierung von Gerichtsentscheidungen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
30 June 2023
Pages
200
ISBN
9783161542572