Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Studien zum Matthausevangelium
Hardback

Studien zum Matthausevangelium

$761.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Sammelband enthalt zwischen den Jahren 2003 und 2015 entstandene Aufsatze von Matthias Konradt zu Fragen der historischen Situierung des Matthausevangeliums und der matthaischen Theologie. Die Aufsatze sind in drei Rubriken gegliedert. Im ersten Teil Matthaus im Kontext wird zum einen das Verhaltnis der matthaischen Gemeinde(n) zum Judentum eroertert; zum anderen werden zentrale Fragen des theologiegeschichtlichen Standorts des Matthausevangeliums innerhalb des entstehenden Christentums diskutiert, indem das Matthausevangelium als ein judenchristlicher Gegenentwurf zum Markusevangelium eingeordnet, die These einer antipaulinischen Ausrichtung kritisch gepruft und das Verhaltnis zum Jakobusbrief und zur Didache thematisiert wird. Die Aufsatze in der zweiten Rubrik kreisen um die in der matthaischen Theologie eng miteinander zusammenhangenden Themen der Christologie (wie Davidsohnschaft, koenigliche Zuge der Messianologie, Taufe des Gottessohnes) und der Israeltheologie (Verhaltnis von Sendung zu Israel und Voelkermission, Deutung der Zerstoerung Jerusalems). Der dritte Teil versammelt - neben einer Studie zur Rede vom Glauben in Heilungsgeschichten - Arbeiten zu grundlegenden Aspekten matthaischer Ethik, namentlich zur Bedeutung der Tora und zur Gesetzesinterpretation (Dekalog, Vergeltungsverzicht und Feindesliebe) sowie zum in Mt 18 dargebotenen Gemeinschaftsethos und zu Mitleid und Barmherzigkeit als ethischer Haltung. Neben bereits veroeffentlichten Aufsatzen, die fur diesen Sammelband durchgesehen, aktualisiert und z.T. erheblich uberarbeitet wurden, bietet der Band auch Studien, die hier zum ersten Mal erscheinen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
30 March 2016
Pages
496
ISBN
9783161538865

Der Sammelband enthalt zwischen den Jahren 2003 und 2015 entstandene Aufsatze von Matthias Konradt zu Fragen der historischen Situierung des Matthausevangeliums und der matthaischen Theologie. Die Aufsatze sind in drei Rubriken gegliedert. Im ersten Teil Matthaus im Kontext wird zum einen das Verhaltnis der matthaischen Gemeinde(n) zum Judentum eroertert; zum anderen werden zentrale Fragen des theologiegeschichtlichen Standorts des Matthausevangeliums innerhalb des entstehenden Christentums diskutiert, indem das Matthausevangelium als ein judenchristlicher Gegenentwurf zum Markusevangelium eingeordnet, die These einer antipaulinischen Ausrichtung kritisch gepruft und das Verhaltnis zum Jakobusbrief und zur Didache thematisiert wird. Die Aufsatze in der zweiten Rubrik kreisen um die in der matthaischen Theologie eng miteinander zusammenhangenden Themen der Christologie (wie Davidsohnschaft, koenigliche Zuge der Messianologie, Taufe des Gottessohnes) und der Israeltheologie (Verhaltnis von Sendung zu Israel und Voelkermission, Deutung der Zerstoerung Jerusalems). Der dritte Teil versammelt - neben einer Studie zur Rede vom Glauben in Heilungsgeschichten - Arbeiten zu grundlegenden Aspekten matthaischer Ethik, namentlich zur Bedeutung der Tora und zur Gesetzesinterpretation (Dekalog, Vergeltungsverzicht und Feindesliebe) sowie zum in Mt 18 dargebotenen Gemeinschaftsethos und zu Mitleid und Barmherzigkeit als ethischer Haltung. Neben bereits veroeffentlichten Aufsatzen, die fur diesen Sammelband durchgesehen, aktualisiert und z.T. erheblich uberarbeitet wurden, bietet der Band auch Studien, die hier zum ersten Mal erscheinen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
30 March 2016
Pages
496
ISBN
9783161538865